Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

[Spiel] When in Rouge

Wie findet ihr das Spiel?

  • Geilomatiko!

  • Könnte man noch Ausbauen.

  • Schlecht/langweilig


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sese810

Premium
Hört sich echt spaßig an.Insbesondere mit der von Cytooxien gewohnten guten Umsetzung und den speziellen Möglichkeiten, Effekten und co, welche es bei einer Umsetzung geben würde.
 

jkdd

Premium
Also generell finde ich die Spielidee gut.
Die Frage ist natürlich wie das Spiel auf dem Server implementiert/realisiert werden soll:

Ich würde das Spiel nichts als Minigame und auch nicht als Hauptserver verkaufen.
siehst du das Spiel denn eher als Gelegenheitsspiel oder soll es sich wirklich um ein Spiel handeln welches sich an Spieldauer etc. anpasst?(z.B. durch bessere Rüstungen [siehe Video])

Das Problem welches auch schon Vorredner angesprochen haben ist, dass das Spiel, wie du es beschrieben hast, ja entweder einen tollen World Generator hinter sich haben muss oder auf Custom gebauten Maps basiert.
Ich denke, dass Custom gebaute Maps für den Spielmodus schöner wären, da Geheimverstecke etc. besser verbaut werden können.
Doch wie sorgt man für ausreichenden Dungeon Nachschub?

Tatsächlich kann ich mir diesen Dungeon-Crawler-Minecraft-Modus verschieden auf Cytooxien vorstellen:
  • eine Möglichkeit wäre einfach verschiedene Adventuremaps in diesem Stil in einer Art Communityhub anzubieten. Natürlich fehlt hier dann eindeutig das Suchtpotential, man würde jeden Dungeon mit vorher festgelegter Ausrüstung einmal spielen.
  • gut vorstellen kann ich mir ein Spielprinzip ähnlich Jumpworld. Man könnte das Dungeoncrawling dann als Minispiel aufziehen. Ich kann mir vorstellen, dass durch die kreative Community hier durchaus Suchtpotential bestehen könnte, da es sicherlich viele Möglichkeiten gibt Dungeons und Rätsel zu bauen.
  • eine dritte, auch schon vorgeschlagene Möglichkeit wäre es, when in Rouge so umzusetzen wie du (@Poys) es geschildert hast. Ich kann mir vorstellen, dass dies ein gutes Hauptserverkonzept wäre. Spieler könnten sich in Teams zusammenschließen und zusammen die Dungeons erobern, Problem hier ist wieder das man einen starken Worldgenerator oder oft neue Maps braucht. Ich denke, dass die Maps in dem Video Custom gebaut wurden und weiß auch nicht inwiefern ein Worldgenerator diese Arbeit adäquat übernehmen kann.
Meiner Meinung nach haben alle drei Möglichkeiten Vor- und Nachteile. Das Suchtpotential wäre natürlich am ehesten bei Variante 3 gegeben. Spielspaß können aber alle 3 Varianten bringen :D

Ich weiß das ich von deinem eigentlichen Vorschlag ein Stück abgekommen bin, aber ich wollte einfach mal versuchen den ein oder anderen neuen Impuls in diesen Thread einzubringen :)
 

Poys

Also generell finde ich die Spielidee gut.

siehst du das Spiel denn eher als Gelegenheitsspiel oder soll es sich wirklich um ein Spiel handeln welches sich an Spieldauer etc. anpasst?(z.B. durch bessere Rüstungen [siehe Video])
Mittlerweile als Hauptserver durch die Idee von Bauer.
Wie wärs denn wenn man noch das Spielprinzip von "A mighty Quest for epic loot" einbaut und seinen eigenen Dungeon haben und ausbauen kann? Mit Wächtern, Monstern, fallen etc.
Dementsprechend könnte man mit seinen Freunden (oder auch einer Gilde) die Dungeons von anderen Spielern und deren Gilden raiden.
#SowasVonDafür
Das Problem welches auch schon Vorredner angesprochen haben ist, dass das Spiel, wie du es beschrieben hast, ja entweder einen tollen World Generator hinter sich haben muss oder auf Custom gebauten Maps basiert.
Ich denke, dass Custom gebaute Maps für den Spielmodus schöner wären, da Geheimverstecke etc. besser verbaut werden können.
Doch wie sorgt man für ausreichenden Dungeon Nachschub?
Ich vermute die Räume gab es schon und die wurden dann einfach nur zusammen gesetzt. Ich vermute es habe aber keine Ahnung vom programmieren.
Also generell finde ich die Spielidee gut.

  • gut vorstellen kann ich mir ein Spielprinzip ähnlich Jumpworld. Man könnte das Dungeoncrawling dann als Minispiel aufziehen. Ich kann mir vorstellen, dass durch die kreative Community hier durchaus Suchtpotential bestehen könnte, da es sicherlich viele Möglichkeiten gibt Dungeons und Rätsel zu bauen.
  • eine dritte, auch schon vorgeschlagene Möglichkeit wäre es, when in Rouge so umzusetzen wie du (@Poys) es geschildert hast. Ich kann mir vorstellen, dass dies ein gutes Hauptserverkonzept wäre. Spieler könnten sich in Teams zusammenschließen und zusammen die Dungeons erobern, Problem hier ist wieder das man einen starken Worldgenerator oder oft neue Maps braucht. Ich denke, dass die Maps in dem Video Custom gebaut wurden und weiß auch nicht inwiefern ein Worldgenerator diese Arbeit adäquat übernehmen kann.
Beides verbinden. Mann kann eben erst stärke Mobs in sein Dungeon setzen wenn man den Dungeon wo es eben die Mobs gibt geschafft hat. Also du kannst erst ein Enderman in dein Dungeon setzen wenn du ein Dungeon gemacht hast wo es ihn auch gab. Verstehste?

@Cytoox
Hau mal deine Meinung raus hat es eine Chance oder nicht?
 

jkdd

Premium
Bin ja nicht blöd :b

Hätte vllt. wirklich ein hohes Suchtpotential. Das Bauteam müsste dann halt ein paar Maps mit verschiedenen Schwierigkeiten vorbereiten damit alle Blöcke verfügbar sind ^^
Aber ein paar Maps dürften ja nicht das Problem sein oder :)
 

Poys

Bin ja nicht blöd :b

Hätte vllt. wirklich ein hohes Suchtpotential. Das Bauteam müsste dann halt ein paar Maps mit verschiedenen Schwierigkeiten vorbereiten damit alle Blöcke verfügbar sind ^^
Aber ein paar Maps dürften ja nicht das Problem sein oder :)
Nur die Räume. Die Räume setzten sich dann random zu ein Dungeon zusammen. Aber das Bauteam ist ja nicht nur aus Deko da. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben