TeddyBear_2004
Premium
Wie der Titel bereits verrät, möchte ich euch das allseits beliebte, von Windows 3.1 eingeführte
Das KonzeptFalls ihr das Spiel noch nicht kennen solltet, handelt sich um ein Puzzle-Spiel, bei dem ihr das Ziel habt, alle Minen auf dem Spielfeld zu markieren, ohne dass ihr eine Mine auslöst.
Die Zahlen sind ein wichtiger Hinweis darauf, wo sich die Minen auf dem Spielfeld befinden und können Ihnen dabei helfen, das Spiel zu gewinnen, indem Sie die Minen auf dem Spielfeld markieren. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Regel halten, dass eine Zahl auf einer Zelle immer die Anzahl der Minen in den umliegenden Zellen anzeigt. Dies wird Ihnen dabei helfen, das Spiel erfolgreich zu spielen und die Minen auf dem Spielfeld zu markieren.
Die SpielweiseUm Minesweeper spielen zu können, müsst ihr auf meinem Realm zunächst den Befehl /minesweeper im Chat eingeben. Ihr könnt auch eine spezifische Karte auswählen, indem ihr den Befehl wie folgt aufruft: /minesweeper [Kartenname]. Sobald das Spiel gestartet ist, könnt ihr mit dem Rechtsklick auf eine Zelle eine Flagge setzen oder entfernen und mit dem Linksklick auf eine Zelle die Zelle aufdecken. Wenn ihr auf eine Mine trefft, ist das Spiel vorbei. Wenn ihr es schafft, alle Minen auf dem Spielfeld zu markieren, habt ihr gewonnen.
Die Doppelklick-Fähigkeit in Minesweeper ermöglicht es, mehrere Zellen schneller aufzudecken. Wenn auf eine Zelle mit einer Zahl klicken, die die Anzahl der markierten Flaggen in den umliegenden Zellen anzeigt, und es sich bei den markierten Flaggen tatsächlich um Minen handelt, können alle umliegenden Zellen mit einem Doppelklick aufdecken.
Dies ist besonders nützlich, wenn eine große Anzahl von Zellen auf einmal aufdecken möchten, ohne jede einzelne Zelle einzeln aufzudecken. Auf diese Weise können das Spiel schneller spielen und sich auf die Minen konzentrieren, die noch auf dem Spielfeld verbleiben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Doppelklick-Fähigkeit nur verfügbar ist, wenn alle markierten Flaggen tatsächlich Minen sind.
Dabei ist zu beachten, dass das gesamte Spiel auf Paketebene stattfindet, bedeutet, dass verschiedene Spiele auf demselben Spielfeld stattfinden können. Zudem wird standartmäßig ein Resourcepack installiert. Sollte dieses nicht erwünscht sein, kann man mit dem Befehl
Dabei wird auffallen, dass die Zahlen nun auf Armor Stands und nicht mehr auf Blöcken angezeigt werden. Dies ist beabsichtigt.
Bitte beachtet jedoch, dass Minesweeper aktuell noch in einer Betaversion steht und viele Dinge noch nicht ausgereift sind. Von daher freue ich mich über alle Bugreports.
Zu guter Letzt bitte ich euch, nicht zu hart zu dem Plugin zu sein, da es bisher nervenaufreibend war, diesen Bockmist zu entwickeln.
Viel Spaß und ich freue mich auf Screenshots euer Highscores hier im Forum
Teddy
PS: Vielen Dank an @_Alive_ für die Designs
Minesweeper
vorstellen.Das Konzept
In Minesweeper gibt es Zahlen, die auf den Zellen des Spielfelds angezeigt werden. Diese Zahlen zeigen an, wie viele Minen in den umliegenden Zellen versteckt sind. Die Zahl 0 bedeutet, dass es keine Minen in den umliegenden Zellen gibt. Wenn eine Zelle mit der Zahl 1 markiert ist, bedeutet dies, dass es eine Mine in einer der umliegenden Zellen gibt. Wenn eine Zelle mit der Zahl 2 markiert ist, bedeutet dies, dass es zwei Minen in den umliegenden Zellen gibt und so weiter.Die Zahlen sind ein wichtiger Hinweis darauf, wo sich die Minen auf dem Spielfeld befinden und können Ihnen dabei helfen, das Spiel zu gewinnen, indem Sie die Minen auf dem Spielfeld markieren. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Regel halten, dass eine Zahl auf einer Zelle immer die Anzahl der Minen in den umliegenden Zellen anzeigt. Dies wird Ihnen dabei helfen, das Spiel erfolgreich zu spielen und die Minen auf dem Spielfeld zu markieren.
Die Spielweise
Die Doppelklick-Fähigkeit in Minesweeper ermöglicht es, mehrere Zellen schneller aufzudecken. Wenn auf eine Zelle mit einer Zahl klicken, die die Anzahl der markierten Flaggen in den umliegenden Zellen anzeigt, und es sich bei den markierten Flaggen tatsächlich um Minen handelt, können alle umliegenden Zellen mit einem Doppelklick aufdecken.
Dies ist besonders nützlich, wenn eine große Anzahl von Zellen auf einmal aufdecken möchten, ohne jede einzelne Zelle einzeln aufzudecken. Auf diese Weise können das Spiel schneller spielen und sich auf die Minen konzentrieren, die noch auf dem Spielfeld verbleiben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Doppelklick-Fähigkeit nur verfügbar ist, wenn alle markierten Flaggen tatsächlich Minen sind.
Dabei ist zu beachten, dass das gesamte Spiel auf Paketebene stattfindet, bedeutet, dass verschiedene Spiele auf demselben Spielfeld stattfinden können. Zudem wird standartmäßig ein Resourcepack installiert. Sollte dieses nicht erwünscht sein, kann man mit dem Befehl
/settings painter ArmorStandPainter
dies nach einem relogin deaktivieren.Dabei wird auffallen, dass die Zahlen nun auf Armor Stands und nicht mehr auf Blöcken angezeigt werden. Dies ist beabsichtigt.
Feedback
Wenn ihr Fragen oder Feedback zu Minesweeper habt, zögert nicht, mich im Forum zu kontaktieren. Ich freue mich auf eure Beiträge im Forum.Bitte beachtet jedoch, dass Minesweeper aktuell noch in einer Betaversion steht und viele Dinge noch nicht ausgereift sind. Von daher freue ich mich über alle Bugreports.
Zu guter Letzt bitte ich euch, nicht zu hart zu dem Plugin zu sein, da es bisher nervenaufreibend war, diesen Bockmist zu entwickeln.
Viel Spaß und ich freue mich auf Screenshots euer Highscores hier im Forum
Teddy
PS: Vielen Dank an @_Alive_ für die Designs
Zuletzt bearbeitet: