Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Minesweeper 🔥🔥🔥

Wie der Titel bereits verrät, möchte ich euch das allseits beliebte, von Windows 3.1 eingeführte
Minesweeper
vorstellen.

Das Konzept
Falls ihr das Spiel noch nicht kennen solltet, handelt sich um ein Puzzle-Spiel, bei dem ihr das Ziel habt, alle Minen auf dem Spielfeld zu markieren, ohne dass ihr eine Mine auslöst.
In Minesweeper gibt es Zahlen, die auf den Zellen des Spielfelds angezeigt werden. Diese Zahlen zeigen an, wie viele Minen in den umliegenden Zellen versteckt sind. Die Zahl 0 bedeutet, dass es keine Minen in den umliegenden Zellen gibt. Wenn eine Zelle mit der Zahl 1 markiert ist, bedeutet dies, dass es eine Mine in einer der umliegenden Zellen gibt. Wenn eine Zelle mit der Zahl 2 markiert ist, bedeutet dies, dass es zwei Minen in den umliegenden Zellen gibt und so weiter.

Die Zahlen sind ein wichtiger Hinweis darauf, wo sich die Minen auf dem Spielfeld befinden und können Ihnen dabei helfen, das Spiel zu gewinnen, indem Sie die Minen auf dem Spielfeld markieren. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Regel halten, dass eine Zahl auf einer Zelle immer die Anzahl der Minen in den umliegenden Zellen anzeigt. Dies wird Ihnen dabei helfen, das Spiel erfolgreich zu spielen und die Minen auf dem Spielfeld zu markieren.

Die Spielweise
Um Minesweeper spielen zu können, müsst ihr auf meinem Realm zunächst den Befehl /minesweeper im Chat eingeben. Ihr könnt auch eine spezifische Karte auswählen, indem ihr den Befehl wie folgt aufruft: /minesweeper [Kartenname]. Sobald das Spiel gestartet ist, könnt ihr mit dem Rechtsklick auf eine Zelle eine Flagge setzen oder entfernen und mit dem Linksklick auf eine Zelle die Zelle aufdecken. Wenn ihr auf eine Mine trefft, ist das Spiel vorbei. Wenn ihr es schafft, alle Minen auf dem Spielfeld zu markieren, habt ihr gewonnen.

Die Doppelklick-Fähigkeit in Minesweeper ermöglicht es, mehrere Zellen schneller aufzudecken. Wenn auf eine Zelle mit einer Zahl klicken, die die Anzahl der markierten Flaggen in den umliegenden Zellen anzeigt, und es sich bei den markierten Flaggen tatsächlich um Minen handelt, können alle umliegenden Zellen mit einem Doppelklick aufdecken.
Dies ist besonders nützlich, wenn eine große Anzahl von Zellen auf einmal aufdecken möchten, ohne jede einzelne Zelle einzeln aufzudecken. Auf diese Weise können das Spiel schneller spielen und sich auf die Minen konzentrieren, die noch auf dem Spielfeld verbleiben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Doppelklick-Fähigkeit nur verfügbar ist, wenn alle markierten Flaggen tatsächlich Minen sind.



Dabei ist zu beachten, dass das gesamte Spiel auf Paketebene stattfindet, bedeutet, dass verschiedene Spiele auf demselben Spielfeld stattfinden können. Zudem wird standartmäßig ein Resourcepack installiert. Sollte dieses nicht erwünscht sein, kann man mit dem Befehl
/settings painter ArmorStandPainter​
dies nach einem relogin deaktivieren.

Dabei wird auffallen, dass die Zahlen nun auf Armor Stands und nicht mehr auf Blöcken angezeigt werden. Dies ist beabsichtigt.

Feedback
Wenn ihr Fragen oder Feedback zu Minesweeper habt, zögert nicht, mich im Forum zu kontaktieren. Ich freue mich auf eure Beiträge im Forum.
Bitte beachtet jedoch, dass Minesweeper aktuell noch in einer Betaversion steht und viele Dinge noch nicht ausgereift sind. Von daher freue ich mich über alle Bugreports.

Zu guter Letzt bitte ich euch, nicht zu hart zu dem Plugin zu sein, da es bisher nervenaufreibend war, diesen Bockmist zu entwickeln.

Viel Spaß und ich freue mich auf Screenshots euer Highscores hier im Forum
Teddy

1.png
2.png


PS: Vielen Dank an @_Alive_ für die Designs
 
Zuletzt bearbeitet:

Sower_

Teammitglied
Content
Wenn auf eine Zelle mit einer Zahl klicken, die die Anzahl der markierten Flaggen in den umliegenden Zellen anzeigt, und es sich bei den markierten Flaggen tatsächlich um Minen handelt, können alle umliegenden Zellen mit einem Doppelklick aufdecken.
Das riecht nach Exploit, entweder man verliert bei falsch gesetzten Flaggen oder man lässt es. (Du lässt sie explodieren, ob das gut ist, fraglich)


Dazu würde ich gerne bei dem Command /minesweeper vielleicht die Argumente Feldgröße und Minenanzahl hinzufügen, um seine eigene Schwierigkeit spielen zu können. Easy, Medium, Hard ist nett, aber würde ich persönlich anders "darstellen", 3 Items im Inventar oder so idk.

Außerdem will @Jennoii mir zugucken, vielleicht kann man ihr mein Board/ Packets zuwerfen bei /spectate [Name]


Ansonsten süß gemacht
 
Hey, erstmal vielen Dank für dein Feedback.
Das riecht nach Exploit, entweder man verliert bei falsch gesetzten Flaggen oder man lässt es. (Du lässt sie explodieren, ob das gut ist, fraglich)
Was meinst du damit, soll die Funktionalität bei falsch gesetzten Flaggen nicht funktionieren oder wie meinst du das?

Dazu würde ich gerne bei dem Command /minesweeper vielleicht die Argumente Feldgröße und Minenanzahl hinzufügen, um seine eigene Schwierigkeit spielen zu können. Easy, Medium, Hard ist nett, aber würde ich persönlich anders "darstellen", 3 Items im Inventar oder so idk.
Der Minesweeper Command nimmt aktuell als Parameter:
/minesweeper [Map] [Bombenanzahl] [Seed]

Die Parameter sind relativ neu, weswegen ich sie hier noch nicht angekündigt hatte. Ebenso kann man mit dem Befehl /settings einige Dinge einstellen, wie:
/settings double_click [true/false] - Die Doppelklick Funktionalität aktivieren oder deaktivieren
/settings double_click_duration [Zeit in ms] - Die Doppelklick Zeit zwischen den Klicks
/settings enable_marks [true/false] - Fahnen allgemein aktivieren/deaktivieren
/settings painter [PainterName] - Verschiedene "Themes" bezüglich des Aussehens (Aktuell entweder mit Armorstands wenn kein RP aktiv ist und das normale mit Blöcken)
/settings resource_pack_url - Eine benutzerdefinierte URL, um das Serverresourcepack zu ersetzten /settings second_mark [true/false] - Um eine zweite Art der "Fahne" zu aktivieren, welche später ein Fragezeichen sein soll.

Außerdem will @Jennoii mir zugucken, vielleicht kann man ihr mein Board/ Packets zuwerfen bei /spectate [Name]

Das ist bereits jetzt mit dem Kompass im Inventar möglich. Jedoch ist diese Ansicht aktuell verbuggt, weswegen ich da auch noch keine eine alternative als Chatcommand anbieten werde.

Nochmals vielen Dank für dein konstruktives Feedback. Liege Grüße Teddy
 

Sower_

Teammitglied
Content
Was meinst du damit, soll die Funktionalität bei falsch gesetzten Flaggen nicht funktionieren oder wie meinst du das?
Nein, genau das nicht. Ich empfinde das Doppelklicken dennoch als schwieriges Feature. Ob Serverlags, kaputte Maus oder fehlende Hirnzellen, das führt schnell zu unnötigen Diskussionen. Vielleicht kann man das als Opt-In anbieten, dann können Cracks die Funktion nutzen und Nutzer spammen dein Support nicht voll. Hast du auch bereits technisch möglich gemacht, da /settings double_click [true/false] existiert.

Der Minesweeper Command nimmt aktuell als Parameter:
/minesweeper [Map] [Bombenanzahl] [Seed]
Ich würde empfehlen, dass...

- /minesweeper zu der Auswahl Easy, Medium, Hard führt
- /minesweeper [Bomben] <Feldgröße> <Seed> ein "custom" Spiel erstellt.

Ansonsten kannst du deine aktuelle Struktur nehmen (/minesweeper [Map]) und die """map""" custom hinzufügen, wo die Parameter des Spiels folgen. Dann hast du auch keine Logikprobleme bei einer Schwierigkeit, wo man die Schwierigkeit ändern kann lol

Das ist bereits jetzt mit dem Kompass im Inventar möglich. Jedoch ist diese Ansicht aktuell verbuggt, weswegen ich da auch noch keine eine alternative als Chatcommand anbieten werde.
Das gut, und wenn das läuft sollte ein Command auch nicht die Hürde sein
 
Nein, genau das nicht. Ich empfinde das Doppelklicken dennoch als schwieriges Feature. Ob Serverlags, kaputte Maus oder fehlende Hirnzellen, das führt schnell zu unnötigen Diskussionen. Vielleicht kann man das als Opt-In anbieten, dann können Cracks die Funktion nutzen und Nutzer spammen dein Support nicht voll. Hast du auch bereits technisch möglich gemacht, da /settings double_click [true/false] existiert.
Okay, dann werde ich diese Option default ausstellen.

- /minesweeper zu der Auswahl Easy, Medium, Hard führt
Das ist auch schon drin^^

Ansonsten kannst du deine aktuelle Struktur nehmen (/minesweeper [Map]) und die """map""" custom hinzufügen, wo die Parameter des Spiels folgen. Dann hast du auch keine Logikprobleme bei einer Schwierigkeit, wo man die Schwierigkeit ändern kann lol
Und das klingt nach einem Plan. Dann wird aber wahrscheinlich 50x50 maximal werden, um die CPU nicht allzu sehr zu überfordern :D
 

Sower_

Teammitglied
Content
So, 2. Runde. Jetzt kommt der lustige Part, das Testen.

- Ich hab nen Win bekommen, ohne was zu tun. Da hast du eher ein Auge was das hervorruft.

- Man kann settings ohne Argument abschicken. "Disabled custom double click duration" lel
(Falls das Zurücksetzen ist, bitte zurücksetzen hinschreiben, ich würde das einfach illegal machen)

- Man kann negative Zahlen für Minen angeben, internal error.

- Man kann 0 Minen angeben. Nach (lustigerweise) 2 Klicks, ist die Runde beendet.
1672345562930.png



- Man kann Items im Inventar verschieben. Würde ich cancellen
1672346643651.png


- Kleinigkeiten wie Interaktion mit Blöcken auf der Map

LG Sower_ c:
 
So, noch einmal danke für die Fehlersuche. Damit ich nicht mit dem Fixen von Bugs aufhören muss, bin ich froh, verkünden zu dürfen, dass die Custom Games nun auch verfügbar sind. Da ich die Performance erst später in einem Stress-Test herausfinden möchte, ist dieses Feature erstmal nur für ausgewählte Spieler verfügbar.

Der Command richtet sich dazu an dem Vorschlag von sower_, jedoch habe ich ihn etwas modifieziert, sodass er
/minesweeper custom [Bomben] [Feldgröße] <Seed>
lautet.


Zudem habe ich die Settings umbenannt, damit diese leichter zu verstehen sind und das Setting "hide_player" hinzugefügt, welches angeschaltet werden kann um alle Spieler in einem 3. Blöcke radius zu "verstecken". Dieses Feature kann man mit
/settings hide_player <true/false/default>
umschalten bzw. mit
/settings hide_player_distance <Radius>
den Radius ändern.

Die beiden nächsten Meilensteine sind das Speichern der Spiele, sowie die Möglichkeit, mit Freunden zusammen zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zum einen wünsche ich allen ein frohes neues Jahr.

Zum anderen ist nun der
/minestats
fertiggestellt. Dieser gibt ohne Argumente die persönlichen Statistiken wieder.

Wenn man jedoch einen Namen als erstes Argument angibt, so kann man die speziellen Statistiken dieser Person abrufen:
/minestats <player> [Playername]
Wobei player in diesem Fall optional ist.

Wenn die besten 45 Platzierungen "gefordert" sind, kann man mit
/minestats game [Game]
diese Liste abrufen.

In den kommenden Tagen werde ich ein Hologramm mit den Top 3 bzw. 10 bei den Maps einblenden.

Vielen Dank für das Spielen von Minesweeper auf meinem Realm.

Liebe Grüße
Teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Moin,

da die Klausurenphase nun (endlich) vorbei ist, kann meine Priorität in den nächsten Tagen wieder Minesweeper zustehen. Dazu kann ich nun ein neues Feature ankündigen:
Die Duelle
Dazu kann man mit dem Befehl
/mineduel invite [Player]
Spieler einladen, welche mit
/mineduel join [Einlader]
beitreten können.
Daraufhin kann der Host mit

/mineduel game [Game]
Die Map festlegen und mit
/mineduel start
starten.

Als nächste Priorität stehen Tutorials.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Entschärfen
Teddy
 
Oben