HalilTheCake
Premium
Ich habe wohl Fantasie. Jedoch kranke, die nicht zu solchen Themen passt.Keine Fantasie hat der Junge
Ich erkläre mir solche Fragen ganz einfach, ohne davon Kopfschmerzen zu bekommen. An übernatürliches glaube ich, seit dem ich Atheist bin, nicht mehr. Solche Dinge wie "Was kommt nach dem Tod?", erkläre ich mir wie in einem ewigen Schlaf. Ein Schlaf, aus dem du nicht mehr aufwachst. Ein Schlaf ohne Träume.
Die Frage "Was war vor dem Urknall?" könnte sich selbst der Urknall nicht beantworten. Das könnte sich keiner beantworten. Und da vor dem Urknall wortwörtlich nichts exisitiert hat, gab es auch kein Raum und Zeit. Also wirklich nichts. Die Antwort klingt plausibel, die Antwort kann stimmen oder auch nicht. Keiner wird es wissen.
"Unser heutiges Universum expandiert, d.h. die Galaxien bewegen sich voneinander weg. Spult man nun die Geschichte des Weltalls gedanklich zurück, kommt man zu einem Punkt, in dem alle Masse und die Raumzeit in einem ausdehnungslosen Punkt vereinigt waren. Diesen Punkt nennen Physiker Singularität. Dichte und Raumkrümmung sind in diesem Punkt unendlich groß. Auch die Zeit endet an dieser Urknall-Singularität. Ein „Davor“ kann es folglich nicht geben. Dieses Szenario ist eine Konsequenz der Relativitätstheorie."
Zuletzt bearbeitet: