Gerade erst installiert.
Erster Eindruck: Mehhh :D
Ich hatte mich wirklich auf das neue Windows gefreut.
Ich hab Windows 7 und 8, vorallem aber 8.1 geliebt!
Den Hate um Windows 8 konnte ich nie verstehen und ich kam mit allem super klar.
Aber 10? Naja ich weiß nicht.
Windows 10 "Killerfeature" Sprachassistent Cortana finde ich unnötig.
1. Ist Apple's Siri rein statistisch gesehen um einiges besser
2. Würde ich nie auf die Idee kommen, auf einem Desktop-PC mit einem Sprachassistent zu quatschen. Zumal ich sowieso relativ oft im Teamspeak bin...
In Sachen Design war Windows 8 bzw. 8.1 ja schon echt modern und optisch flach gehalten.
Aber Windows 10 legt da nochmal was oben drauf.
Zu viel, wie ich finde.
Im Vergleich zu Windows 8 wurden auch deutlich mehr Animationen und Übergänge eingebaut, die mich stark an Mac OS X erinnern.
Irgendwie verwirrend und unnötig.
Versteht mich nicht falsch, ich finde Neues nicht grundsätzlich schlecht.
Sicher wird man sich an diese Sachen gewöhnen, aber der erste Eindruck überzeugt mich in Sachen Design ebenfalls nicht.
Nächster Punkt: Microsoft Edge.
Seit ich von der Notizfunktion für Webseiten gehört hatte, hatte der Browser mein Interesse geweckt.
Fand ich irgendwie cool und kannte ich von Firefox so bisher nicht.
Das Endprodukt Edge ist aber sehr ernüchternd. Keine Add-ons, keine Personalisierungsmöglichkeiten.
Fazit: Dafuq is this shit?! Back to Firefox. Edge wird für mindestens 2 Jahre nicht mehr angefasst.
Die Kommentierfunktion gibt es für Firefox sicher als Add-on, davon abgesehen fällt mir ehrlich gesagt auch kein passender Verwendungszweck ein. Ich fands einfach nur cool, als ich davon gehört hab.
Startmenü.
Hachja, was wurde Windows 8 dafür totgehatet. Ich habs nie verstanden.
Ich hatte mir auch nie mit einem Tool das alte Startmenü zurück geholt.
Innerhalb von 2h hatte ich mich damals ans neue Kachelmenü gewöhnt.
Und ganz ehrlich: Ich mochte es.
Und Windows 10? Der verzweifelte Versuch es allen recht zu machen.
Dieser Mix aus altem Menü und Kacheln ist einfach nur ugly.
Und diese Suchleiste in meiner Taskleiste hat mich von der ersten Sekunde an genervt.
Sobald ich diesen Post fertig geschrieben habe, werde ich irgendwie versuchen dieses scheiß Teil auszublenden.
EDIT: Rechtsklick -> Suchen -> ausgeblendet.
Wolfis Geheimtipp: Im Startmenü einfach anfangen zu tippen, dann sucht ihr automatisch. Erschreckend, wie viele das nicht wissen. Funktioniert auch in älteren Windows Versionen.
Performance.
Windows 8.1 war das mit Abstand performanteste Betriebssystem in Microsoft's Firmengeschichte.
8.1 bootet super schnell, mit SSD sogar unter 10 Sekunden.
Und 10? Naaaja. Ich hab mir noch keine Benchmarktests angeschaut, aber ehrlich gesagt ruckelt es hier auf meinem Arbeitslaptop doch etwas und Programme öffneten unter Windows 8.1 doch etwas schneller. (Intel i3 + 4GB RAM).
OneDrive + Schnellzugriff
Was will uns Microsoft denn da bitte wieder andrehen.
Ich benutze als Clouddienst gelegentlich Google Drive. OneDrive werde ich nicht nutzen, auch wenn Microsoft das noch so nervend in den Explorer einbaut. Und Schnellzugriff?! Danke Microsoft, aber meine Ordner sind strukturiert und aufgeräumt. Ich bin mit wenigen Klicks überall, wo ich sein möchte. Ich brauche keinen Schnellzugriff.
Nochmal 2 Sachen, die ich direkt nach diesem Post versuchen werde zu entfernen.
EDIT: Beides lässt sich nur mit Änderung an Registry-Werten ausblenden. Google is your friend.
Begleiter für Telefon.
Die erste Sache, die mich positiv überrascht hat.
Hört sich nach nem echt nicen Feature an, auch wenn ich das Ganze noch nicht getestet habe.
Naja, wir werden sehen ob das am Ende so gut funktioniert, wie im Startbildschirm des Programms beschrieben.
Taskansicht.
Windows + T, und man ist plötzlich in Mac OS X.
Mir gefällt das Feature. Das Apple da als Vorbild hinhalten musste lässt sich aber schwer übersehen.
Fazit:
Etwas von Apple geklaut, Unnötiges aus dem eigenen Haus reingebastelt, fertig ist Windows 10.
Ich bin wirklich froh, dass ich Windows 10 bisher nur auf meinem Laptop installiert habe.
Ich werde es hier erst einmal weiter benutzen.
Vielleicht gewöhne ich mich ja irgendwann daran. Wer weiß...
Auf meine Desktop-Maschine kommt das neue Windows bis auf Weiteres ganz sicher nicht.
Versteht diesen Post bitte nicht falsch, ich bin bestimmt kein Mensch, der alle Veränderungen grundsätzlich hasst und Microsoft kacke findet.
Aber Windows 10 ist seit Vista das erste Windows, das mich im ersten Eindruck alles Andere als überzeugt.
MfG
Wolf
Erster Eindruck: Mehhh :D
Ich hatte mich wirklich auf das neue Windows gefreut.
Ich hab Windows 7 und 8, vorallem aber 8.1 geliebt!
Den Hate um Windows 8 konnte ich nie verstehen und ich kam mit allem super klar.
Aber 10? Naja ich weiß nicht.
Windows 10 "Killerfeature" Sprachassistent Cortana finde ich unnötig.
1. Ist Apple's Siri rein statistisch gesehen um einiges besser
2. Würde ich nie auf die Idee kommen, auf einem Desktop-PC mit einem Sprachassistent zu quatschen. Zumal ich sowieso relativ oft im Teamspeak bin...
In Sachen Design war Windows 8 bzw. 8.1 ja schon echt modern und optisch flach gehalten.
Aber Windows 10 legt da nochmal was oben drauf.
Zu viel, wie ich finde.
Im Vergleich zu Windows 8 wurden auch deutlich mehr Animationen und Übergänge eingebaut, die mich stark an Mac OS X erinnern.
Irgendwie verwirrend und unnötig.
Versteht mich nicht falsch, ich finde Neues nicht grundsätzlich schlecht.
Sicher wird man sich an diese Sachen gewöhnen, aber der erste Eindruck überzeugt mich in Sachen Design ebenfalls nicht.
Nächster Punkt: Microsoft Edge.
Seit ich von der Notizfunktion für Webseiten gehört hatte, hatte der Browser mein Interesse geweckt.
Fand ich irgendwie cool und kannte ich von Firefox so bisher nicht.
Das Endprodukt Edge ist aber sehr ernüchternd. Keine Add-ons, keine Personalisierungsmöglichkeiten.
Fazit: Dafuq is this shit?! Back to Firefox. Edge wird für mindestens 2 Jahre nicht mehr angefasst.
Die Kommentierfunktion gibt es für Firefox sicher als Add-on, davon abgesehen fällt mir ehrlich gesagt auch kein passender Verwendungszweck ein. Ich fands einfach nur cool, als ich davon gehört hab.
Startmenü.
Hachja, was wurde Windows 8 dafür totgehatet. Ich habs nie verstanden.
Ich hatte mir auch nie mit einem Tool das alte Startmenü zurück geholt.
Innerhalb von 2h hatte ich mich damals ans neue Kachelmenü gewöhnt.
Und ganz ehrlich: Ich mochte es.
Und Windows 10? Der verzweifelte Versuch es allen recht zu machen.
Dieser Mix aus altem Menü und Kacheln ist einfach nur ugly.
Und diese Suchleiste in meiner Taskleiste hat mich von der ersten Sekunde an genervt.
Sobald ich diesen Post fertig geschrieben habe, werde ich irgendwie versuchen dieses scheiß Teil auszublenden.
EDIT: Rechtsklick -> Suchen -> ausgeblendet.
Wolfis Geheimtipp: Im Startmenü einfach anfangen zu tippen, dann sucht ihr automatisch. Erschreckend, wie viele das nicht wissen. Funktioniert auch in älteren Windows Versionen.
Performance.
Windows 8.1 war das mit Abstand performanteste Betriebssystem in Microsoft's Firmengeschichte.
8.1 bootet super schnell, mit SSD sogar unter 10 Sekunden.
Und 10? Naaaja. Ich hab mir noch keine Benchmarktests angeschaut, aber ehrlich gesagt ruckelt es hier auf meinem Arbeitslaptop doch etwas und Programme öffneten unter Windows 8.1 doch etwas schneller. (Intel i3 + 4GB RAM).
OneDrive + Schnellzugriff
Was will uns Microsoft denn da bitte wieder andrehen.
Ich benutze als Clouddienst gelegentlich Google Drive. OneDrive werde ich nicht nutzen, auch wenn Microsoft das noch so nervend in den Explorer einbaut. Und Schnellzugriff?! Danke Microsoft, aber meine Ordner sind strukturiert und aufgeräumt. Ich bin mit wenigen Klicks überall, wo ich sein möchte. Ich brauche keinen Schnellzugriff.
Nochmal 2 Sachen, die ich direkt nach diesem Post versuchen werde zu entfernen.
EDIT: Beides lässt sich nur mit Änderung an Registry-Werten ausblenden. Google is your friend.
Begleiter für Telefon.
Die erste Sache, die mich positiv überrascht hat.
Hört sich nach nem echt nicen Feature an, auch wenn ich das Ganze noch nicht getestet habe.
Naja, wir werden sehen ob das am Ende so gut funktioniert, wie im Startbildschirm des Programms beschrieben.
Taskansicht.
Windows + T, und man ist plötzlich in Mac OS X.
Mir gefällt das Feature. Das Apple da als Vorbild hinhalten musste lässt sich aber schwer übersehen.
Fazit:
Etwas von Apple geklaut, Unnötiges aus dem eigenen Haus reingebastelt, fertig ist Windows 10.
Ich bin wirklich froh, dass ich Windows 10 bisher nur auf meinem Laptop installiert habe.
Ich werde es hier erst einmal weiter benutzen.
Vielleicht gewöhne ich mich ja irgendwann daran. Wer weiß...
Auf meine Desktop-Maschine kommt das neue Windows bis auf Weiteres ganz sicher nicht.
Versteht diesen Post bitte nicht falsch, ich bin bestimmt kein Mensch, der alle Veränderungen grundsätzlich hasst und Microsoft kacke findet.
Aber Windows 10 ist seit Vista das erste Windows, das mich im ersten Eindruck alles Andere als überzeugt.
MfG
Wolf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: