Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Was haltet ihr vom neuen 1.11 changelog?

Luhkas

Masterarchitekt*in
Builder
Habe mir das noch nicht angeschaut o_O
Danke für deine Kritik


Mojang macht das, was sie auch angekündigt haben. Kleine Updates, Dafür aber in kürzeren Abständen.
Würde Mojang garkeine Updates mehr bringen, hätten schon längst Alle den Spaß an Minecraft verloren.
Ich trauer schon lange nicht mehr den Metadatablöcken aus 1.7 hinterher. Damit hat sich die Community angefreundet und das beste draus gemacht. In nem halben Jahr heult auch keiner mehr über die 1.9..
Und bis dahin: Mehr Blöcke Mojang !!! :mad:
 

Wolfcrest

Ehemaliger Entwickler
Premium
Das Update ist nicht schlecht.
Mojang bringt neue Spielinhalte und das ist super! Im Alter von teuren DLCs und Season Passes auch leider viel zu selten geworden.

Ob mir die Richtung gefällt, in die Mojang mit der 1.9, der 1.10 und jetzt der 1.11 geht?
Nein.
Die Richtung ist klar: Survival und RPG. Alles coole Sachen und Spiele wie Terraria oder Cube World zeigen, dass sowas auch cool sein und Spaß machen kann.
Aber Mojang hat da in meinen Augen einen fetten Denkfehler drin.

https://twitter.com/Dinnerbone/status/553624211823288322
Das war 2015. In meinen Augen geht die Statistik inzwischen mehr Richtung Multiplayer, aber das ist nur meine Vermutung. Wie auch immer:
Viele Spieler spielen zwar Survival im Singleplayer, aber ein ebenso großer Anteil der Spieler spielen Multiplayer, zum größten Teil auf Netzwerken.
Und in meinen Augen werden diese Spieler immer mehr vergrault und enttäuscht.

Letztendlich ist das die Entscheidung von Mojang. Wenn die der Meinung sind, dass Minecraft wieder mehr in Richtung Singleplayer und Survival gehen soll, dann soll es so sein. Aber ich bin der Meinung, dass der Multiplayer und die Netzwerke einer der Hauptgründe waren, warum Minecraft über inzwischen mehrere Jahre von so einer aktiven Community gespielt wird.
Ich glaube nicht, dass Minecraft ohne Multiplayer auch nur ansatzweise diese Ausmaße angenommen hätte.
Und deshalb sehe ich bei den letzten Updates sowohl für Multi- als auch für Singleplayer zunehmend schwarz.

Das die Spielerzahlen seit der 1.9 bei Cytooxien und bei anderen Netzwerken rückläufig sind, kann jeder sehen.
Bin deshalb sehr gespannt, was die Zukunft bringt und wie die Community und Mojang damit umgehen wird.


MfG
Wolf
 

Zerev

Premium
Ich finde es super das Mojang immer wieder updates bringt!

Was ich hingegen nicht verstehe, ist Mojangs Stellung
zu Minecraft Netzwerken und Servern.
Ich vermute das sich die meisten, die dies lesen sich
Minecraft auf Grund dem Multiplayer Modus oder gar wegen
bestimmten Netzwerken gekauft haben. Man sieht momentan
eindeutige Rückgänge der Spielerzahlen auf den größeren
Netzwerken. Dazu wird die EULA verschärft und
manche Server verlieren ihr einzige Einnahmequelle.
Ob dies Mojang in irgendeiner Weise unterstützt,
sei mal in den Raum gestellt.
 

Werwolf

Premium
Man sieht momentan
eindeutige Rückgänge der Spielerzahlen auf den größeren
Netzwerken.
Das stimmt. Ich hab das beim größten Servernetzwerk Deutschlands (von dem ich keinen Namen nennen werde, weil er schlecht ist :p ) schon mitbekommen...
Ich selbst tatsächlich hab mir Minecraft wegen Singleplayer gekauft, weil ich noch nicht wusste, dass es Multiplayer gab (wir schreiben das Jahr 2011 :) ) aber mir macht es auch Spaß, mal als Abwechslung Singleplayer zu spielen (was meistens mit Redstone verbunden ist xD @Redstoneking3000 ) oder mit einem Freund zu zweit... Trotzdem wie ich bereits sagte, weicht es immer mehr vom ursprünglichen Spiel ab...

MfG WolfsbruderHD

Welpe von Cytooxien
 
Zuletzt bearbeitet:

Der_Paule

Premium+
Kurze Zwischenfrage : Bin ich der einzige dem die "hässliche Villa" sogar irgendwie gefällt ? Von außen sieht sie langweilig aus aber die verschiedenen Räume im inneren find ich gut. (Die zur Villa zugehörigen Mobs (Evoker...) passen nicht zu minecraft vanilla (meiner Meinung nach) aber die Villa schon. Zum Thema Mojang - Microsoft und den anderen Features äußer ich mich nicht da meiner Meinung nach schon alles gesagt ist.
 

simrace

Premium
Ich bin wohl der einzige, der den Observer und die Shulker-Box erwähnt.
Dabei bieten sich mit beiden Blöcken wieder viele neue Redstone-Möglichkeiten.
Habe dazu zwischendrin noch ein paar Videos von Mumbo Jumbo verlinkt.

Observer:
Ist extrem nützlich um z.B. eine bud-betriebene Farm zu betätigen. Damit sollte es auch für den größten Redstone-Anfänger möglich sein, Server-Ressourcen zu sparen. :D
Mumbo Jumbo hat dazu ein Instant Redstone Wire vorgestellt, welches mit Observern funktioniert. Dies ist auch die erste sichere Möglichkeit, eine Leitung mit 0 Ticks Delay auf weite Strecken fortzusetzen (Die Methode mit Torches könnte ja ausbrennen).

Außerdem hat er noch 5 Builds mit Observern vorgestellt. Vorallem werden die einst riesigen Aufzüge jetzt immer kompakter.

Shulker-Box:
Es ist wirklich toll, dass wir nun endlich auch "Backpacks" haben. Eine Shulker-Box bietet 27 Extra-Slots. Ich habe aus Neugier mal ausgerechnet, wieviele Stacks ein normaler Spieler nun mit sich tragen könnte. Also 36 + 1 (Offhand Slot) trägt ein normaler Spieler. Wären dann (37*27) 999 Stacks Blöcke, umgerechnet 63.936 Blöcke/ Items Platz in einem einzigen Inventar. Das ist wirklich eine Hausnummer! :D
Auch kann man jetzt damit einen neuen 9-Stufen-Randomizer bauen.

Dann gibt es nun auch die Möglichkeit, eine neuartige Shulker-Box-Storage-System-Technik (langes Wort :D) zu bauen.
Damit kann man in nur einer einzigen Doppeltruhe gefüllt mit gefüllten Shulker-Boxen eine beachtliche Menge von über 100.000 Blöcke/Items lagern. Das ist der mega Hammer, wenn ihr mich fragt. :cool:

Mal sehen, was in Zukunft noch passiert (und wann Skyblock auf die 1.11 updatet :D).

Mfg
simrace :)
 

Werwolf

Premium
Ich bin wohl der einzige, der den Observer und die Shulker-Box erwähnt.
Dabei bieten sich mit beiden Blöcken wieder viele neue Redstone-Möglichkeiten.
Habe dazu zwischendrin noch ein paar Videos von Mumbo Jumbo verlinkt.

Observer:
Ist extrem nützlich um z.B. eine bud-betriebene Farm zu betätigen. Damit sollte es auch für den größten Redstone-Anfänger möglich sein, Server-Ressourcen zu sparen. :D
Mumbo Jumbo hat dazu ein Instant Redstone Wire vorgestellt, welches mit Observern funktioniert. Dies ist auch die erste sichere Möglichkeit, eine Leitung mit 0 Ticks Delay auf weite Strecken fortzusetzen (Die Methode mit Torches könnte ja ausbrennen).

Außerdem hat er noch 5 Builds mit Observern vorgestellt. Vorallem werden die einst riesigen Aufzüge jetzt immer kompakter.

Shulker-Box:
Es ist wirklich toll, dass wir nun endlich auch "Backpacks" haben. Eine Shulker-Box bietet 27 Extra-Slots. Ich habe aus Neugier mal ausgerechnet, wieviele Stacks ein normaler Spieler nun mit sich tragen könnte. Also 36 + 1 (Offhand Slot) trägt ein normaler Spieler. Wären dann (37*27) 999 Stacks Blöcke, umgerechnet 63.936 Blöcke/ Items Platz in einem einzigen Inventar. Das ist wirklich eine Hausnummer! :D
Auch kann man jetzt damit einen neuen 9-Stufen-Randomizer bauen.

Dann gibt es nun auch die Möglichkeit, eine neuartige Shulker-Box-Storage-System-Technik (langes Wort :D) zu bauen.
Damit kann man in nur einer einzigen Doppeltruhe gefüllt mit gefüllten Shulker-Boxen eine beachtliche Menge von über 100.000 Blöcke/Items lagern. Das ist der mega Hammer, wenn ihr mich fragt. :cool:

Mal sehen, was in Zukunft noch passiert (und wann Skyblock auf die 1.11 updatet :D).

Mfg
simrace :)
Dieser Bug mit den Pistons hochziehen (Aufzug) funktioniert im neusten Snapshot nicht mehr... Ist aber trotzdem ein mega Fortschritt :)
Die Shulkerbox könnte man super als Schatzkistenitem verwenden ;)
 

DocNo

Player
Vor allem die Sever könnten Jubeln.
Endlich eine Möglichlkeit überdimensionales zu bauen, ohne den Server zu freezen.
Man hätte auch den Redstone überarbeiten können, aber das wäre ja Arbeit, bei der man keine hübsche Präsentation machen kann.
Dass Translokation entfernt wurde ist sehr schade, wird mit Quasi-connectivity aber auch früher oder Später passieren, was in einem riesen Beef mit der Redstonecommunity resultieren wird.
Noch eine weitere Sinnlose riesenstruktur. Year, Wohoo!
Aber es ist doch total wichtig, dass man nach einer riesen Reise durch die Pampa 3 (?) Totems of undieing finden kann. Wow immerhin.
(die einem nicht nur einen Slot blockieren, sondern auch durch einen Goldenen Apfel restlos ersertbar sind. Hmm warum kann man OP Äpfel wohl nicht mehr craften? hmmm vielleicht ja, weil man dann merken würde wie Sinnfrei das Teil eigentlich ist).
Ganz ehrlich alles was man nicht farmen kann, brauch man garnicht erst einfügen, da es sonst eh wieder dupliziert wird.
Aber man hat sich ja in der Hinsicht stets bemüht.
Shulkerboxen. Wow man darf jetzt noch hobbyloser im End rumlaufen muss die viecher zu farmen, weil Sowohl Shulker als auch die neuen Mobs nicht respawnen, nice.

Ein funktionierendes Stufen- und Bausystem?
Fehlanzeige. Man hat immernoch begrenzte Möglichkeiten bei den Stufen
 
Zuletzt bearbeitet:

Werwolf

Premium
Vor allem die Sever könnten Jubeln.
Endlich eine Möglichlkeit überdimensionales zu bauen, ohne den Server zu freezen.
Man hätte auch den Redstone überarbeiten können, aber das wäre ja Arbeit, bei der man keine hübsche Präsentation machen kann.
Dass Translokation entfernt wurde ist sehr schade, wird mit Quasi-connectivity aber auch früher oder Später passieren, was in einem riesen Beef mit der Redstonecommunity resultieren wird.
Noch eine weitere Sinnlose riesenstruktur. Year, Wohoo!
Aber es ist doch total wichtig, dass man nach einer riesen Reise durch die Pampa 3 (?) Totems of undieing finden kann. Wow immerhin.
(die einem nicht nur einen Slot blockieren, sondern auch durch einen Goldenen Apfel restlos ersertbar sind. Hmm warum kann man OP Äpfel wohl nicht mehr craften? hmmm vielleicht ja, weil man dann merken würde wie Sinnfrei das Teil eigentlich ist).
Ganz ehrlich alles was man nicht farmen kann, brauch man garnicht erst einfügen, da es sonst eh wieder dupliziert wird.
Aber man hat sich ja in der Hinsicht stets bemüht.
Shulkerboxen. Wow man darf jetzt noch hobbyloser im End rumlaufen muss die viecher zu farmen, weil Sowohl Shulker als auch die neuen Mobs nicht respawnen, nice.

Ein funktionierendes Stufen- und Bausystem?
Fehlanzeige. Man hat immernoch begrenzte Möglichkeiten bei den Stufen
Die Updates werden immer schlimmer...
 

Der_Paule

Premium+
@DocNo der Vorteil dieser Totems ist das man,auch wenn überraschend stirbt (sterben würde) überlebt ohne erst etwas essen zu müssen, da man meist keine Zeit dafür hat.ich finde dieses Item zwar nicht Sinnlos aber andere Items/Sachen hätte minecraft dringender nötig wie zB ein Neues Erz oder eine Überarbeitung/Erweiterung alter Features.Und zu der Sache mit dem Farmen der Shulker kann ich nicht viel sagen da ich nicht viel vom Überlebensmodus halte, da man dort immer hobbylos rumläuft um irgendein Item zu bekommen.
 

Werwolf

Premium
@DocNo der Vorteil dieser Totems ist das man,auch wenn überraschend stirbt (sterben würde) überlebt ohne erst etwas essen zu müssen, da man meist keine Zeit dafür hat.ich finde dieses Item zwar nicht Sinnlos aber andere Items/Sachen hätte minecraft dringender nötig wie zB ein Neues Erz oder eine Überarbeitung/Erweiterung alter Features.Und zu der Sache mit dem Farmen der Shulker kann ich nicht viel sagen da ich nicht viel vom Überlebensmodus halte, da man dort immer hobbylos rumläuft um irgendein Item zu bekommen.
Es fehlen einfach mehr Baumaterialien...
 

DocNo

Player
@DocNo der Vorteil dieser Totems ist das man,auch wenn überraschend stirbt (sterben würde) überlebt ohne erst etwas essen zu müssen, da man meist keine Zeit dafür hat.ich finde dieses Item zwar nicht Sinnlos
Danke, das weis ich auch. Aber wenn es einfacher ist die ne volle verzauberte Rüstung + Werkzeuge zu erfarmen dann brauch man sich nicht einen slot belegen.
Sprich: Wenn du einfach stirbst und deinen Stuff despawen lässt und jedes mam neu farmst hast du weniger arbeit als wenn du extra nach dieses totems suchen gehst.

Es fehlen einfach mehr Baumaterialien...
Nein.
Man kann Holztreppen, steinstreppen etc. machen aber keine z.B. aus Wolle. Warum?

Es gibt viele Mods die da Tolle Systeme zeigen wie man das regeln kann ohne hunderte neuer Items hinzuzufügen. Das will ja keiner, sonst findet man im creative erst recht nichts.
 
Oben