Hey,
ich habe mit dem gestrigen Tag offiziell meine Allgemeine Hochschulreife erreicht, bzw. mein Abitur geschafft. Das hat mich auf den Gedanken gebracht wer von euch, der Cytooxien Community, was für einen Abschluss hat, machen wird, oder sogar auch dieses Jahr abgeschlossen hat. Ich fände es durchaus interessant, wenn hier jeder mal etwas darüber erzählen würde, eventuell auch um das Drumherum (Abisturm, Abizeitung, etc.).
Ich fange einfach mal an.
Also ich habe mein Abitur, wie schon gesagt, dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen und das mit einem Notenschnitt von 2,2 (607 von 900 Punkten). Die meisten Punkte habe ich in meinen Leistungskursen gesammelt, ich hab tatsächlich in den beiden Kursen (gut sie werden doppelt gezählt, also sind es eigentlich 4) mehr Punkte erreicht als in allen anderen Kursen zusammen. In den beiden LKs habe ich summiert 202 und in den anderen Kursen 198 Punkte gesammelt, davon sind aber auch mehr als 1/4 von Informatik. In Block I habe ich somit 400, bzw 372 (gewichtete) Punkte erhalten. Wer gut in Mathe ist kann sich errechnen, dass ich somit in Block II 235 Punkte erreicht haben muss. Diese Punkte setzen sich bekanntlicher Weise aus den 4 Abiprüfungen (zumindest hier in NRW) zusammen. In diesen habe ich wie folgt abgeschlossen:
Mathe LK: 13 Punkte
Physik LK: 15 Punkte
Englisch: 9 Punkte
Erdkunde: 10 Punkte
Zumindest mit 3 der Ergebnissen bin ich mehr als zufrieden. In Englisch bin ich genau um 3,75 Punkte von meiner Vornote abgewichen, wäre ich um 4 oder mehr Punkte abgewichen hätte ich in eine Nachprüfung gemusst. In Erdkunde habe ich meine Vornote einfach mal verdoppelt. Und naja Physik hätte ich nicht besser sein können, weswegen ich übrigens auch den DPG-Abiturpreis von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft verliehen bekommen habe. Nur in Mathe ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht zumindest einen Punkte mehr erreicht habe, aber das hätte 1. nichts an meinem Abischnitt geändert und 2. ist es auch meckern auf hohem Niveau.
Die wenigstens Punkte habe ich übrigens in Deutsch erreicht, da hatte ich jedes Jahr ein Defizit und habe damit unglaubliche 10 Punkte erreicht.
Nun würde ich euch ganz gerne noch was aus meine Abizeitung mitgeben. Und zwar haben wir ein Schülerranking erstellt und ich würde euch ganz gerne präsentieren wo ich so in die Top 3 gekommen bin.
Wer diskutiert am liebsten mit den Lehrern?: 3. Platz
Wer vergisst immer die Hausaufgaben?: 1. Platz
Wer wird von den Lehrern gehasst?: 1. Platz
Wer ist der größte Zocker?: 1. Platz
Wer ist das größte Faultier: 1. Platz
Wäre das eine Runde Mario Party hätte ich bestimmt gewonnen ^^ Na gut in manchen Spielen habe ich aber auch unfair gewonnen, z.B. habe ich die Hausaufgaben nie vergessen, sondern nur in den langweiligen Fächern nicht gemacht.
Ich hoffe das war für einige für euch interessant und ich würde mich freuen, wenn ich auch ein paar interessante Antworten von euch bekommen würde.
LG Gerrygames
ich habe mit dem gestrigen Tag offiziell meine Allgemeine Hochschulreife erreicht, bzw. mein Abitur geschafft. Das hat mich auf den Gedanken gebracht wer von euch, der Cytooxien Community, was für einen Abschluss hat, machen wird, oder sogar auch dieses Jahr abgeschlossen hat. Ich fände es durchaus interessant, wenn hier jeder mal etwas darüber erzählen würde, eventuell auch um das Drumherum (Abisturm, Abizeitung, etc.).
Ich fange einfach mal an.
Also ich habe mein Abitur, wie schon gesagt, dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen und das mit einem Notenschnitt von 2,2 (607 von 900 Punkten). Die meisten Punkte habe ich in meinen Leistungskursen gesammelt, ich hab tatsächlich in den beiden Kursen (gut sie werden doppelt gezählt, also sind es eigentlich 4) mehr Punkte erreicht als in allen anderen Kursen zusammen. In den beiden LKs habe ich summiert 202 und in den anderen Kursen 198 Punkte gesammelt, davon sind aber auch mehr als 1/4 von Informatik. In Block I habe ich somit 400, bzw 372 (gewichtete) Punkte erhalten. Wer gut in Mathe ist kann sich errechnen, dass ich somit in Block II 235 Punkte erreicht haben muss. Diese Punkte setzen sich bekanntlicher Weise aus den 4 Abiprüfungen (zumindest hier in NRW) zusammen. In diesen habe ich wie folgt abgeschlossen:
Mathe LK: 13 Punkte
Physik LK: 15 Punkte
Englisch: 9 Punkte
Erdkunde: 10 Punkte
Zumindest mit 3 der Ergebnissen bin ich mehr als zufrieden. In Englisch bin ich genau um 3,75 Punkte von meiner Vornote abgewichen, wäre ich um 4 oder mehr Punkte abgewichen hätte ich in eine Nachprüfung gemusst. In Erdkunde habe ich meine Vornote einfach mal verdoppelt. Und naja Physik hätte ich nicht besser sein können, weswegen ich übrigens auch den DPG-Abiturpreis von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft verliehen bekommen habe. Nur in Mathe ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht zumindest einen Punkte mehr erreicht habe, aber das hätte 1. nichts an meinem Abischnitt geändert und 2. ist es auch meckern auf hohem Niveau.
Die wenigstens Punkte habe ich übrigens in Deutsch erreicht, da hatte ich jedes Jahr ein Defizit und habe damit unglaubliche 10 Punkte erreicht.
Nun würde ich euch ganz gerne noch was aus meine Abizeitung mitgeben. Und zwar haben wir ein Schülerranking erstellt und ich würde euch ganz gerne präsentieren wo ich so in die Top 3 gekommen bin.
Wer diskutiert am liebsten mit den Lehrern?: 3. Platz
Wer vergisst immer die Hausaufgaben?: 1. Platz
Wer wird von den Lehrern gehasst?: 1. Platz
Wer ist der größte Zocker?: 1. Platz
Wer ist das größte Faultier: 1. Platz
Wäre das eine Runde Mario Party hätte ich bestimmt gewonnen ^^ Na gut in manchen Spielen habe ich aber auch unfair gewonnen, z.B. habe ich die Hausaufgaben nie vergessen, sondern nur in den langweiligen Fächern nicht gemacht.
Ich hoffe das war für einige für euch interessant und ich würde mich freuen, wenn ich auch ein paar interessante Antworten von euch bekommen würde.
LG Gerrygames