Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Preistrends

Hi!
Dadurch, dass ich heute mit einigen Freunden seit einiger Zeit wieder Skyblock auf Cytooxien gespielt habe, kam mir eine Idee für eine eventuell ganz nette Neuerung für den Modus.

Wenn man nicht sehr vertraut mit der Wirtschaft des Servers ist, fällt es teilweise schwer, den Preis eines Itemverkäufers einzuschätzen. Um den fairsten Preis zu finden muss man oftmals viele Shops vergleichen, um einen fairen Preis zu ermitteln.

Um dies zu vereinfachen, wäre es sicherlich eine nützliche Funktion, wenn man über einen Befehl / ein UI das gewünschte Kaufitem wählen kann und man daraufhin sofort Informationen, wie
- den Durchschnittspreis
- den Preistrend
- insgesamte Verkäufe
- die Preisspanne
sehen kann.
Die genannten Aspekte sollten natürlich nur auf einen bestimmten Zeitraum betrachtet und angezeigt werden. Um mehr Klarheit dafür zu schaffen könnte man auf der Website einen Graphen erstellen.
Um diese Daten bereitstellen zu können, müssten diese natürlich bei fast jedem Verkauf erhoben werden. Allerdings denke ich, dass dies kein zu großes Problem wäre (?).

Auch andere Webseiten und Shops haben eine solche Funktion bereits integriert. Zwei Beispiele dafür sind bidvoy und StockX (siehe Bilder). Wer die genannten Plattformen nicht kennt: bidvoy ist eine Preistrendplattform für große Shops wie ebay oder amazon. Auf der StockX-Seite kann man Markenklamotten im Resale erwerben.

screenshot_53d1j9o.png

screenshot_54hrj6m.png


screenshot_55w7jyy.png



Ich freue mich auf konstruktive Kritik.

Ennio
 

KMaxN

Teammitglied
Support
Wäre leider zu viel Aufwand da die Preise sich ständig wechseln. Bei Amazon z.B.hat der Gegenstand meist ein Fixpreis dadurch ist es bei den Gegenständen einfacher den Durchschnitt zu berechnen. Da die Items auch auf verschiedenen Wegen verkauft werden können per Spielershop/Handel oder bei großen Mengen per /pay ist es auch unmöglich...
 

Fxchs_

Denke leider dass folgende Punkte eine Umsetzung der Idee eher unwahrscheinlich machen:
  • einerseits ist es sehr unvorteilhaft für kleinere Shops, die oft keine allzu günstigen Angebote bieten (können)
  • man kann nur durch Spielershops verkaufte Items miteinbeziehen
Denke zsgf. leider nicht, dass deine Idee der SB Wirtschaft helfen würde, da jeder Shop wsl preistechnisch gleich oder ähnlich wäre, was das Spielerlebnis mMn zumindest nicht verbessern würde :*

MfG
Fxchs_
 

PlatexTM

Leg doch einfach eigene Preise für deine Items fest. Ich versuche immer das Höchstmögliche anzustreben, für bestimmte Items.

Allerdings halte Skyblock nach wie vor für einen Spielmodus, bei der eine Wirtschaft irrelevant ist und viel mehr Sinn macht bei Reallife. Warum es überhaupt Taler gibt, ist für mich nach wie vor ein Rätsel, da es doch eigentlich viel mehr Spaß macht, benötigte Items miteinander zu tauschen, anstatt sie für die höchstmögliche Summe zu verkaufen. Denke aber auch, dass die lange Wartezeit auf Reallife eine gewisse Schuld trägt. Quasi das Skyblock als Ersatz dafür fungierte, aus Sichten des Spielers. Sind aber nur reine Spekulationen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Niiikez

Dadurch das die Preise gerade sehr ändern lohnt es sich nicht.

Und ich brauch um eine Item id zu finden über 5 Minuten also .

War aber nur meine Meinung dazu.
Ich finde einfach das es zu kompliziert wäre und ich glaub langsam sollte man sich auf factions konzentrieren .

MFG
Julia
 
Hey,

Ich kann die Idee leider nicht ganz von der Funktionsweise her verstehen. Wie soll das denn mit dem Handelsfenster funktionieren? Wenn du jemandem Cobblestone und Diamanten verkaufst, wie soll da ein Durchschnittspreis errechnet werden?

Mit freundlichen Grüßen,
CrazyCyber2000
 

PolizeiDreamy

Premium+
Die Auswertung würde nur funktionieren bei Spielershop und die restlichen Sachen nicht....
Aber in Grunde finde ich Idee nicht schlecht :)
 

EinWolfi

Premium
Die Idee hatte ich selbst bereits vor gut nem Jahr gehabt, jedoch ist das technisch nicht möglich, weswegen man maximal eine Preisliste erstellen kann. Es funktioniert bei einer derartiken Wirtschaft nicht, da Preistrends wie der Name schon sagt Trends sind, diese Trends ändern sich und man muss von Nutzer zu Nutzer differenzieren. Was meinst du warum manche Onlineshops bei manchen Leuten bis zu 30% Preisaufschlag geben?
Im Handel muss man verschiedene Aspekte in die Preise einberechnen
  • Einmalverkauf, oder wiederkehrender Verkauf? (bsp. TicTacToe und XP-Flaschen)
  • Rabattstrukturen
  • Konkurrierende Wettbewerbsangebote
  • Differenzierungspotential
  • Bekanntheitsgrad
usw.

Man muss ne verdammt große Menge an aspekten Beachten um Preis einheitlich zu machen.
Reiche Spieler zahlen (logischerweise) tendenziell mehr, wie möchte man das einberechnen?

Jetzt mal einen anderen Aspekt. Woraus soll man die Daten überhaupt erheben?
Man bräuchte für den möglichst besten Wert Daten aus dem Spielershops, jedoch auch aus dem Handel mit /handel.
Was wird berechnet wenn jemand z.B. Item gegen Item tauscht? Wird dann der Wert beider Items berechnet und geschaut
wie das dann ungefähr ist? Schwierig und viel Arbeit..
Was passiert wenn jemand etwas verschenkt, soll man das nicht berechnen, oder doch?

Um es kurzzufassen, die Idee ist nicht schlecht, überhaupt nicht. Das Problem ist eher der Komplexe Aufbau, den das System haben müsste. Man müsste Daten von jeder Kleinigkeit erheben und auswerten dafür.
Aufwand ist hier einfach größer als der Nutzen, ansonsten wäre es natürlich nice.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfi.

Beitrag ist aus lw entstanden.
 
Oben