Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Philosophie

Kataah

Hi Leute,
ich stelle mir die folgenden Fragen jetzt bestimmt schon, seit ich noch im Sandkasten gespielt habe.

Hier möchte ich mit euch darüber sprechen, wie ihr die Fragen beantworten würdet, mich interessieren eure Gedankengänge.

Nun die Fragen:

1. Was war vor dem Urknall?

-War vor dem Urknall wirklich, wie die Wissenschaft behauptet, nichts, oder gab es diesen gar nicht und alles lief so ab wie die Religionen es behaupten?

2. Was kommt nach dem Tod?

-Man kann ja nicht einfach weg sein, irgend etwas muss doch nach dem Tod kommen?

Jetzt viel Spaß beim philosophieren! :D

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lord_Weibull

Lord von Cytooxien
Premium
1. Das Universum dehnt sich aus. Vllt schrumpfte ein anderes Universum vor dem Urknall bis zur Singularität. Bis so viel Energie beisammen war, dass es wieder zum Knall kam.
So wirds in futurama erklärt :D und ich feier die Erklärung.

2. In meinem Ansatz sieht das Leben nach dem Tod für jeden anders aus.

In den wenigen Momenten vor dem Tod projiziert sich der Mensch das Bild des Lebens danach, was er für richtig hält.
Ein Christ sieht sich demnach im Himmel mit allen Menschen die er liebt, ein Djihadist von mir aus mit 72 Jungfrauen und ein Atheist mutmaßlich nichts. Wie ein jeder es sich halt vorstellt.

Diese Projektion ist der letzte Gedanke eines Menschen und wird für ihn demnach unendlich lang wiedergegeben.

Ist nur meine Theorie, die ich eig sehr schön und sehr versöhnlich fände.
 

Kataah

. Das Universum dehnt sich aus. Vllt schrumpfte ein anderes Universum vor dem Urknall bis zur Singularität. Bis so viel Energie beisammen war, dass es wieder zum Knall kam.
So wirds in futurama erklärt :D und ich feier die Erklärung.

Und was war davor, wie soll das denn entstehen, irgend etwas muss doch davor gewesen sein und immer so weiter. Und jetzt sag nicht, dass davor wieder ein Universum zusammen geschrumpft ist. :D
 

Lord_Weibull

Lord von Cytooxien
Premium
Und was war davor, wie soll das denn entstehen, irgend etwas muss doch davor gewesen sein und immer so weiter. Und jetzt sag nicht, dass davor wieder ein Universum zusammen geschrumpft ist. :D
Warum nicht? Die Größe des Universums ist eine Sinusfunktion. Diese geht in einem Intervall von, wer weiß... ein paar Milliarden Jahren... immer wieder auf 0 zurück und startet von neuem.

In Futurama (jaja, schon wieder) spielt sich quasi alles immer wieder von neuem ab. Dieselbe Weltgeschichte von 0 an.

Schau dir mal die Episode an. Die ist echt große klasse
 

EinWolfi

Premium
1. Was war vor dem Urknall?
Hm.. Das kann keiner zu 100% klar beantworten. Ich persönlich finde dieses Thema auch sehr interessant. Religionen sind ja prinzipiell Lückenfüller des Menschen, da sie auf manche Fragen eine Art Lösung bietet, Wissenschaft ist da aber auch nicht anders. Beides bietet Möglichkeiten, aber keiner kann diese beweisen weil keiner zu dieser Zeit da war. Ich persönlich glaube an keins von beiden so richtig, denke aber das vor dem Urknall nichts war, keine Planeten, Sterne, Universen usw. Das ist zwar unglaublich schwer vorstellbar aber möglich. Wie genau der Urknall zustande kam? Absolut keine Ahnung :oops:
2. Was kommt nach dem Tod?
Dann ist man Tod.
Naja ich denke das man dann einfach nicht mehr existiert, deine Gedanken, Gefühle und Ideen, alle deine inneren Werte sind für immer verloren, da sie keiner 100% reproduzieren kann (vielleicht fern in der Zukunft). Wenn man sich von der Welt verabschiedet dann ist das eine Reise ohne Wiederkehr, denn es gibt kein Zurück. Es ist auch wieder schwer vorstellbar aber man ist dann weg, ich meine man hat vor der Geburt auch noch nicht denken können ob man existiert, weil man nicht existiert. Also warum sollte es nach dem existieren anders sein?

Das so zu meiner Meinung. Ich möchte hiermit niemanden angreifen.

Bis dann
Wolfi
 

Odlaa

Premium
1. Was war vor dem Urknall?

-War vor dem Urknall wirklich, wie die Wissenschaft behauptet, nichts, oder gab es diesen gar nicht und alles lief so ab wie die Religionen es behaupten?
Leicht zu beantworten.
Arceus war vorher da! Dieses hat auch die Welt erschaffen sowieso auch unter anderem die Pokemon Dialga und Palkia, welche Raum und Zeit erschaffen haben. Quelle: https://www.bisafans.de/pokedex/493.php#pokedex

2. Was kommt nach dem Tod?
Man wird als Karpador wiedergeboren und wird dadurch zum heiligsten Wesen welches in diesem Universum existiert. Ist doch logisch.

Dieser Beitrag enthält keinerlei Sarkasmus.
Alles hier geschriebene ist von einer wissenschaftlichen Studie der Odlaa University of Vienna einwandfrei bewiesen worden! c:
 

Lord_Weibull

Lord von Cytooxien
Premium
Dann ist man Tod.
Naja ich denke das man dann einfach nicht mehr existiert, deine Gedanken, Gefühle und Ideen, alle deine inneren Werte sind für immer verloren, da sie keiner 100% reproduzieren kann (vielleicht fern in der Zukunft).
Wie erklärst du dir die Aussagen von wiederbelebten Menschen, die den Himmel sahen? Sind diese nur erlogen? Ich meine es gibt auch Leute die sagen, nach dem Tod war nichts. Aber es ist halt unterschiedlich..
 

Jennoii

Architekt
Builder
Wie erklärst du dir die Aussagen von wiederbelebten Menschen, die den Himmel sahen? Sind diese nur erlogen? Ich meine es gibt auch Leute die sagen, nach dem Tod war nichts. Aber es ist halt unterschiedlich..
Wenn man darauf Bezug nimmt, würde ich deiner These zu dieser Frage einwandfrei zustimmen. Aber man muss auch überlegen, es gibt nicht ohne Grund das Sprichwort 'Man sieht, was man sehen will' (wahlweise man hört...). Und wenn man deine Überlegung mal genauer betrachtet, hast du es schon perfekt erklärt. Christen sehen den Himmel, weil sie ihn sehen wollen. Damit wer dann auch direkt geklärt, wieso die wiederbelebten Menschen davon reden. Klar, muss nicht so sein, aber ich als definitiv positionierte Atheistin kann und will einfach nicht glauben, dass es einen Himmel gibt. Es wäre einfach nicht logisch.
Ich denke, dass man um überhaupt irgendwie auf die Lösung zu kommen, es entweder selbst überprüfen müsste, was vermutlich keiner von uns in nächster Zeit machen will, oder aber den Leib-Seele-Dualismus endgültig und unwiderruflich erklären können muss. Da dies aber etwas ist, worüber schon seit Jahrzehnten wenn nicht sogar Jahrhunderten die Philosophen diskutieren, denke ich nicht, dass man die Frage irgendwann klären kann. (Leib-Seele-Dualismus, was ist das, häääh? Googlet es einfach. Am gängigsten ist die Definition von Déscartes).
Dementsprechend ist auch meine Antwort die einfache NichtExistenz, bis mir irgendwer beweisen kann, dass dem nicht so ist. Und zwar zweifelsfrei.

Was war vor dem Urknall?
Nichts. Die Unendlichkeit... Das sind beides Sachen, die sich das menschliche Gehirn nicht vorstellen kann. Und bevor jemand hier sagt, doch, dann überlegt mal kurz... Nichts würde bedeuten: keine Form, kein Geruch, kein Geräusch und vor allem keine Farbe. Es geht einfach nicht, sich etwas ohne Farbe vorzustellen. Es ist immer entweder schwarz, weiß oder grau, weil das normalerweise die Farben sind, die mit 'Nichts' assoziiert werden, was natürlich vollkommener Blödsinn ist, aber nun gut. Unendlichkeit würde bedeuten, dass es keine Grenzen gibt, es ist eine Fläche und doch wieder nicht, eine Kugel und doch wieder nicht. Es ist keine Form, die man begreifen kann, da jede Form der Unendlichkeit die Barrieren ebendieser aufzwingt. Genauso ist es mit der Zeit vor dem Existieren von irgendetwas. Man KANN es sich nicht vorstellen. Weil es immer auf das gleiche hinausläuft, wenn vor dem Urknall etwas existiert hat, wie lange schon? Und wenn es da eine 'Begrenzung' gibt, was war davor? Nichts? oder alles? Wie du siehst, man dreht sich im Kreis.

Auch wenn meine Argumentation so wirkt, als sei ich an nichts von beidem interessiert und würde alles nur negativ machen, so ist es nicht. Eigentlich grübele ich selber andauernd über solche Fragen nach. Auch über die Frage: Was ist eigentlich Zeit? Oder: woher kommt ein simples Wort wie 'Baum'? Warum nennt man es so und nicht anders? Wer bestimmt das?
Es gibt soooo viele philosophische Fragen, die mich interessieren und beschäftigen, aber auf keine gibt es eine endgültige Antwort. (Wieder eine philosophische Frage: Kann man eine Letztbegründung aufstellen?)
Ich bin auf jeden Fall auf jede weiteren Antworten gespannt.
 

Lord_Weibull

Lord von Cytooxien
Premium
Und wenn man deine Überlegung mal genauer betrachtet, hast du es schon perfekt erklärt. Christen sehen den Himmel, weil sie ihn sehen wollen
Ja. Ist wie gesagt die versöhnlichste Theorie mit der alle leben könnten. Bin allgemein ein Mensch der sich vorstellen kann dass alle Recht haben.

Vllt kam die unfassbare Energie des Urknalls auch von Gott :D wer weiß
 

Steinadler77

Hi Leute,
ich stelle mir die folgenden Fragen jetzt bestimmt schon, seit ich noch im Sandkasten gespielt habe.

Hier möchte ich mit euch darüber sprechen, wie ihr die Fragen beantworten würdet, mich interessieren eure Gedankengänge.

Nun die Fragen:

1. Was war vor dem Urknall?

-War vor dem Urknall wirklich, wie die Wissenschaft behauptet, nichts, oder gab es diesen gar nicht und alles lief so ab wie die Religionen es behaupten?

2. Was kommt nach dem Tod?

-Man kann ja nicht einfach weg sein, irgend etwas muss doch nach dem Tod kommen?

Jetzt viel Spaß beim philosophieren! :D

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!
1. Dafür reicht meine Vorstellungskraft nicht aus, aber dass da wirklich ,,nichts,, war kann ich mir nicht vorstellen. Auch, dass das Universum unendlich groß ist wirkt für mich so irrational aber ein Ende kann es ja auch nicht haben...Eine Wand aus Bedrock? Aber was ist dahinter? Diese Frage Stelle ich mir schon ewig.
2.
Theorie 1: Nach dem Tod erscheinen 2 buttons:
,,wiederbeleben,, und ,,Hauptmenü,,
Wenn du auf wiederbeleben klickst wirst du neu geboren und bei ,,Hauptmenü,, siehst du dein Leben in einer endlosen Schleife in der Zuschauerperspektive.
Theorie 2: Es ist als würdest du schlafen, nur ohne Träume. Also quasi bist du weg
Theorie 3: Du wirst neugeboren
Theorie 4: Du kommst in den Himmel und wohnst bei Gott und den anderen Verstorbenen
Theorie 5: Für jeden ist der Tod so, wie er sich ihn zu Lebzeiten vorgestellt hat (Weibulls Theorie)
Theorie 6: Du siehst die Welt ab dem Zeitpunkt, wo du gestorben bist weiterleben, kannst deine Verwandten, Freunde und alle anderen beobachten (Stellt euch mal vor, wenn ihr auf irgendwelchen schmutzigen Interneteiten seid, sehen euch 10 tote Leute oderso zu xD)
Theorie 7: Du lebst dein Leben immer wieder wie in einer Zeitschleife

Ich glaube leider an Theorie 2 :/ Hoffe aber auf Theorie 4 :D

Lg
 

Odlaa

Premium
Theorie 6: Du siehst die Welt ab dem Zeitpunkt, wo du gestorben bist weiterleben, kannst deine Verwandten, Freunde und alle anderen beobachten (Stellt euch mal vor, wenn ihr auf irgendwelchen schmutzigen Interneteiten seid, sehen euch 10 tote Leute oderso zu xD)
Danke. Ich werde in meinem Leben nie wieder Freude empfinden können! xD
 

Techno_Cat

Premium
Was war vor dem Urknall?

https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/was-war-vor-dem-urknall/

Kp VL das xD

Was kommt nach dem Tod?

Manche Religionen glauben ja daran das man da als schwein oder so wiedergeboren wird, oder als Wesen das wir nicht sehen können.
Oder man ist im Himmel, was ich bezweifle xD

Oder man kommt in ein anderes Universum/Dimension, was weiß ich xD
(Das wäre aber cool)
Naja ich glaub nicht das mein Beitrag sehr hilfreich war .o. :b
 

F3les

Player
Auch wenn ich oft darüber nach denke bin ich selbst noch nie auf eine Antwort gekommen.
Allerdings gibt es Theorien die ich für mich persönlich ausgeschlossen habe.
Zum Beispiel glaube ich nicht das die Welt von Gott erschaffen wurde, oder das die Menschen nach dem Tod in den Himmel kommen.
Denn mal ein paar ganz dumme Fragen da zu:
Was war denn dann bevor Gott den Menschen erschuf?
Und was passiert im Himmel?
Als was lebt man dann weiter? Denn wenn man für immer alt ist kann ich mir das nicht ganz so doll vorstellen.

Nun ja, natürlich hat jeder Mensch seine eigenen Gedanken über den Tod und das was vor dem Urknall gescha, aber es kann nunmal keiner Beweisen.
Ich selbst habe verschiedene Theorien, bin aber von keiner wirklich überzeugt.
Denn wenn man Beispielsweise fragt, wie es ist tot zu sein.
Es ist genauso wie die Zeit vor der eigenen Geburt.
Aber wenn es ebend nicht so ist, wie ist das dann?

Ich finde die Idee aus dem Buch die Brüder Löwenherz recht interessant. Wenn man also jedesmal sozusagen, nach dem Tod, in einer neuen Welt lebt.
Aber auch die Idee das man als eine Art Geist sich die Erde anschauen kann, finde ich recht nice.
Generell gibt es zu dem Tod viele doch, recht interesannte Theorien.

Mit dem Urknall und das, was davor passierte habe ich mich eher weniger beschäftigt, da ich den Tod und das was dann passiert interessanter finde.

Aber nun noch ein paar Fragen, über die ich mir ebenfalls öfters Gedanken mache.

Wenn das Universum unendlich ist, gibt es dann nicht ganz klar noch anderes Leben?

Wenn es Menschen gibt die jetzt zum beispiel invertiert sehen, also statt schwarz halt weiß usw., kann man das dann überhaupt irgendwie feststellen?

Wie schnell vergeht die Zeit innerhalb eines Schwarzen Lochs? Garnicht? Ganz schnell?

Nun ja, ich glaub ich hab dann genug geschrieben. Auch wenn manche Leute praktisch darauf brennen die Wahrheit zu erfahren und das ganze dann wissenschaftlich zu belegen, glaube ich das solch Feste Erklärung dann am Ende doch recht wenig Platz für eigene Fantasie lassen. c:
 
Zuletzt bearbeitet:

F3les

Player
Die Frage ist halt wie misst man das?
Und warum gibt es bei dir interesannte Themen im Planetarium? .-.
Die paar mal wo ich bisher in dem Planetarium war, waren nicht so sonderlich interessant
 

Techno_Cat

Premium
Die Frage ist halt wie misst man das?

Hab ich vergessen, ich glaub mit diesen Fetten Teleskopen, oder der Größe der Supernova


Die paar mal wo ich bisher in dem Planetarium war, waren nicht so sonderlich interessant

Naja bei mir gibt es meistens gute Sachen
Aber da gibt es auch so total uninteressante Sachen wie "sterni der kleine Stern erkundet das Sonnensystem" das kam immer in der Werbung
Vielleicht musst du Mal in ein anderes c:
 
Oben