Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Heutige Konsumgesellschaft

Maerzechen

Aktive Spielerin
Premium
So weil mich das ganz scheckisch macht, dass ihr das unter dem Thread Lieblingsessen diskutiert, hab ich mir gedacht, diskutiert doch hier über den Konsum unserer Gesellschaft, spezifisch über den Fleischkonsum, sowie die Massentierhaltung.
Danke :b
 

Teddynatora

Premium
Ich finde, dass im Prinzip weniger Fleisch gegessen werden sollte! Damit die Tiere erst einmal Schlachtreif werden, wird viel mehr Weizen z.B. verbraucht, als es dann Fleisch gibt. Weniger Fleisch wäre wahrscheinlich auch weniger Welthungen! Abgesehen davon, dass wir eigentlich 14% Essen zu viel produzieren, was dann am Müll landet, statt in armen Ländern.
 

Poys

Also meine Meinug soll jetzt keinen Angreiffen mir ist es eigentlich egal was Leute Essen solange sie nicht mit mir rummeckern juckt mich des nicht. Also wenn jeder Mensch Vegan leben würde müssten unmengen an Wälder abgeholzt werden dass man auch von Weizen etc ernährt werden könne da wäre man auch nicht viel besser dran als wenn man Fleisch isst. Außerdem das Menschen Fleisch essen ist MEINER meinung nach von der Matrix programmiert worden :D. Früher hatte man noch kein Ackerbau und man konnte kein Brot backen da musste man Fleisch essen.
@Mischau wie kommst du darauf weniger Fleisch=weniger welthunger? :D
 

Luhkas

Masterarchitekt*in
Builder
Fleisch gehört halt in eigentlich allen Kulturen auch einfach dazu, weil Fleisch nun mal der größte Energielieferant und damit überlebensnotwendig ist bzw. war.
Aber dadurch, dass wir einfach einen ständigen Zugriff auf Nahrung in der westlichen Welt haben, ohne nur nen Finger dafür tun zu müssen, ist auch der Fleischverzehr hierzulande nicht mehr lebensnotwendig.
Ich kann mich ohne Bedenken auch einfach nur noch vegan oder vegetarisch ernähren.
Ich kann Veganer und Vegetarier vollkommen verstehen, ob sie nun kein Fleisch essen, weil es ihnen nicht schmeckt oder eben aus ethischen Gründen.
Ich finde aber, man sollte sich als NichtFleischkonsument genauso kollegial verhalten, wie als Fleischkonsument.
Argumente, wie: KEINER darf mehr Fleisch essen oder ich kann einfach nie auf Fleisch verzichten kann ich halt beide nicht nachvollziehen.
Ich kann getrost auch einfach mal ne Woche kein Fleisch essen oder mich vor irgendwas ekeln. Aber genauso gut auch im Restaurant n Cordon Bleu oder n leckeres Steak essen :)

Jeden Tag Fleisch finde ich halt genauso merkwürdig, wie garkein Fleisch und dann lieber Ersatzprodukte..
 
Freilandhaltung gut
Massenhaltung sch°°°° .
Mehr gibt's da eig nicht zu sagen.
Vielleicht noch das Hühner schon manchmal nach 6 Monaten geschlachtet werden.
Und Hühner können bis zu 10 jahre alt werden.
Und dann kriegen sie auch noch extra dickes essen das sie schneller zum schlachgewicht bringt. Mieses Karma...
Das ist doch nicht mehr schön...
Dann sollte man sie NORMAL leben lassen bis sie alt/krank sind.
Das ist wie wenn du eine mutter bist , dich auf dein Kind freust und es mit etwa 15 geschlachtet wird...
Wenn Tiere stärker als wir wären , würden sie uns auch nicht züchten bis wir ein gewicht haben zum Beispiel 40 Kg und dann uns auffuttern .
Das ist meine Meinung .
Zu dem bild.
Wenn das jemand Leben nennt dann schätzt er meiner Meinung nach sein leben nicht richtig ein ... :c
 

Anhänge

  • huhn.jpg
    huhn.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 221

Poys

das ist eine gute frage.
Aber etwa 100 n.Chr , wo die Technik noch nicht weit ( oder garnicht vorhanden ) war , waren zum Beispiel bären stärker, und kein mensch hat jemals über etwas derartigem berichtet :c
Aber du hast recht , gute frage
Wenn Bären rudeltiere wären hätten sie Menschen angegriffen.Alleine sind sie gegen 100 Menschen nur ein leichtes Opfer.
 

Kruckel

Ich für meinen Teil konsumiere nur Bioprodukte. Ich weiß nicht genau, ob es den Biotieren besser geht, aber vielleicht kann uns ja @BAUER diese Frage beantworten. :p
Nun zum Thema Vegetarismus: Schaut euch das menschliche Gebiss an. Ich vermute, dass unsere Schneidezähne dazu dienen, Fleisch und Knochen zu zermalmen, während unsere Backenzähne eher auf Getreide ausgelegt sind. Wenn meine Theorie stimmt, sollten wir beides essen.
 
Ich für meinen Teil konsumiere nur Bioprodukte in der Hoffnung, dass es den Tieren wenigstens auf diesen Bauernhöfen besser geht.
Nun zum Thema Vegetarismus: Schaut euch das menschliche Gebiss an. Ich vermute, dass unsere Schneidezähne dazu dienen, Fleisch und Knochen zu zermalmen, während unsere Backenzähne eher auf Getreide ausgelegt sind. Wenn meine Theorie stimmt, sollten wir beides essen.
es gibt ja auch härtere kost die nicht aus fleisch besteht ^^

Aber nette Theorie .
Kaufen auch immer nur aus freilandhaltung
 

Imhotep05

Spieler
Player
Bei beidem kann man sich aber trotzdem nicht sicher sein ob das so stimmt, ich könnte ja jetzt auch behaupten ich wäre Millionär...
Am besten ist immer noch beim Bauern nebenan zu kaufen, wo du dir ein Bild von den Zuständen machen kannst. Da aber immer mehr Menschen in den Städten leben und es dort logischerweise nur Supermärkte,etc. gibt, ist das natürlich nicht so leicht möglich..
 

Luhkas

Masterarchitekt*in
Builder
Aber Bio und Freilandhaltung kann halt jeder drauf schreiben..

Ich find regionale Ware statt importierte Chlorhühnchen viel wichtiger :)

@Imhotep05 auch in Großstädten wie Berlin gibt es genug regionale Anbieter.
Der Wochenmarkt jeden Dienstag oder eben der normale Markt um die Ecke :D
Auch in Großstädten kann man sich regional ernähren.
Auch die Supermärkte bieten Waren aus der näheren Region an.

Ich find nur meistens die Preise für Fleisch sehr erschreckend, wenn dann ein Kilo Fleisch nur noch 3 Euro kostet und sich alle wie die Wilden auf das "Angebot" stürzen..
 

Imhotep05

Spieler
Player
Vorrallem haben auch Firmen von denen ihr es im ersten Moment gar nicht erwartet, viel mit der "Fleischwirtschaft" zu tun. Beispielsweise besitzt der Autohersteller Mitzubishi eine der größten Rinderfarmen in Brasilien, wo jährlich ein Drittel (4400k
0fc047b64c8aae5f4b62e0fb1c64b551.png
)der Regenwaldrodung für neue Weideflächen draufgehen, da die Weideflächen nur wenige Jahre halten bevor sie komplett unbrauchbar sind, weil Dornenbüsche und giftige Pflanzen die extra gesäten Futtergrässer rasant wieder verdrängen. Der Wald selber wächst aber niemehr so wie er einmal war....
soviel zu Thema "Freilandhaltung" für die teilweise sogar mehr kaputt geht als daraus Nutzen gezogen werden kann...
 

Poys

@Imhotep05 ja aber es müssten wie ich schonmal gesagt habe, wenn man Vegan lebt auch der regenwald abgeholzt wird das man die Menschen vom Land ernähren könnte;)
 
Weil Bären wissen das die Menschen ihre Feinde sind und Bären eesen Ja fleisch warum sollten sie dann nicht das Fleisch der Menschen essen?
bären sind nicht direkt feinde der menschen.
Sie verteidigen nur ihr revier.
Menschen nehmen einfach alles was sie können .
Somit haben die menschen den bären ihr revier genommen und bären greifen deswegen an
 

Imhotep05

Spieler
Player
@Imhotep05 ja aber es müssten wie ich schonmal gesagt habe, wenn man Vegan lebt auch der regenwald abgeholzt wird das man die Menschen vom Land ernähren könnte;)
Ja schon, das Problem ist halt auch das die Bevölkerung (vorallem in ärmeren Ländern, in denen btw. 90% Vegetarier sind) rasant steigt und damit auch der Lebensmittelverbrauch. Pflanzen kannst du allerdings auch in mehrstöckigen Gewächshäusern überall auf der Welt wachsen lassen,auch unterirdisch oder an den Polen(sofern die noch vorhanden sind). Desweiteren wird etwas mehr als ein Drittel der Getreideanbauflächen für Tierfutter genutzt,hauptsächlich Futtermais, der dem Boden sehr viele Nährstoffe entzieht.
 

Poys

bären sind nicht direkt feinde der menschen.
Sie verteidigen nur ihr revier.
Menschen nehmen einfach alles was sie können .
Wenn wir Menschen nicht den Tieren ihr revier wegnehmen würdest du jetzt nicht vor dein Pc sein. So gäb es wesentlich weniger Menschen auch wahrscheinlich nicht die Menschen die ein Computer erfunden haben. Wir wären wahrscheinlich heute noch im Stand des 9 jahrhundert wenn überhaupt.
 
Wenn wir Menschen nicht den Tieren ihr revier wegnehmen würdest du jetzt nicht vor dein Pc sein. So gäb es wesentlich weniger Menschen auch wahrscheinlich nicht die Menschen die ein Computer erfunden haben. Wir wären wahrscheinlich heute noch im Stand des 9 jahrhundert wenn überhaupt.
ja schon aber die eigentliche Sache ist ja das sie uns nicht züchten , einsperren ´würden, ´man hätte dann nur eine halbe stunde es schlimm wo der bär dich jägt/isst.
Ein huhn steht 9 Monate unter Platzangst in einem vielleicht 1 Quadratmeter umfeld
 
Oben