Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und genau das ist das Problem. Wenn man nur eine riesen Farm baut, ist man von den variablen Preisen natürlich mehr betroffen, als wenn man 5, 6 verschiedene Farmen hat.
Ich kann immer das verkaufen, wo der Preis am besten ist. Je mehr verschiedene Farmen, desto mehr Gewinn kann man machen...
Was soll daran negativ sein? Wenn sich Kakternfarmen nicht mehr lohnen, werden die meisten Spieler auf andere Farmen umsteigen und keine Kakteenfarmen mehr bauen. Dann entspannt sich die Preislage wieder.
Anhand der sinkenden Preise sieht man allerdings, dass sich die Farmen noch lohnen...
Bei der Einführung des Systems, war der Kakteenpreis ziemlich ausgeglichen im + und -. Da ging der Preis auch mal auf 0,18, manchmal auch auf 0,19 rauf. Jetzt ist der Preis überwiegend im -, oft mehrere Tage hintereinander. In letzter Zeit war der Preis auch nicht über 0,16.
Fazit: Der Preis...
Nein. Der Kakteenpreis geht langsam aber sicher nach unten. Es werden immer mehr Kakteen verkauft. Wenn du die Preise über einen längeren Zeitraum mitverfolgst, merkst du das auch. ;)
Die Preise sollten in Relation zu den Baukosten und zum Aufwand stehen. Das ist beim Kakteenpreis der Fall.
Es wurde nicht nur der Kakteenpreis gesenkt. Die Preise werden gesenkt/erhöht wenn man sieht, dass sie nicht in Relation zu Aufwand und Kosten stehen. Wenn z.B. eine neue Farm kommt, mit...
Der Kakteenpreis passt wie er ist. Ich verstehe nicht wieso man ihn verändern sollte. Ich habe selbst eine größere Kakteenfarm und finde die Preise nicht schlecht, da der Sandpreis eh sehr gering ist.