Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Shop Item in Skyblock

Wie findet ihr die Idee mit den Shop-Schildern?

  • Super!

    Stimmen: 3 23,1%
  • Prinzip gut, aber noch nicht ganz durchdacht!

    Stimmen: 3 23,1%
  • Eher eine schlechte Idee

    Stimmen: 2 15,4%
  • Halt Stop! Das bleibt hier alles so, wie`s hier ist!

    Stimmen: 5 38,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    13
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TNT_Mister

Player
Aktuell ist es in Skyblock ja so, dass man, wenn man einen Shop hat, Schilder mit den Preisen aufhängt und den Leuten diese Gegenstände über /handel verkauft. Ich denke aber, es wäre besser, wenn man ein Schild in einer bestimmten Formatierung über eine Kiste hängt. Ein Vorschlag, wie dieses Schild Aussehen sollte habe ich angehängt. Auf dem Schild steht dann der Preis und mit Rechtsklick wird dann ein Item/Stack aus der Kiste gezogen und der Preis wird dem Ersteller des Schildes dann überwiesen, wenn er wieder online kommt. Das würde das handeln wesentlich leichter machen!

Die erste Zeile des Schildes sagt, dass es ein Shop ist.
Die zweite Zeile ist der Platz für deine eigene Beschreibung.
Die dritte Zeile ist die Minecraft eigene IP des Blockes, damit man nicht so leicht betrügen kann. (Man könnte ja auch ein Bestätigungsfenster aufploppen lassen, welches das, der Ip zugehörige, Item anzeigt, bevor man es kauft.)
Die vierte Zeile ist der Preis pro Stack oder pro Item.
 

Anhänge

  • 2017-02-24_23.03.13.png
    2017-02-24_23.03.13.png
    150,9 KB · Aufrufe: 263

SecretAgent_K

Moderatorin
Teammitglied
Moderator
#sry, aber nicht für Skyblock

Mir persönlich ähnelt das zu viel an Reallife.
Skyblock sollte schon weiter bei /handel bleiben. Shopsysteme gehören ganz alleine Reallife.

Liebe Grüße
SecretAgent_K
 

Piluugen

Premium
Die idee ist ganz gut Aber (Das Ganz große ABER) ist wie willst du denn die Items von dem Verkaufenden Verschieben also direkt aus der Kiste oder wie?
Also erstmal Dagegen bist das problem beseitigt ist
 
Zuletzt bearbeitet:

SmartyxD

Premium
Ein solches System wird wahrscheinlich auch dazu führen, dass fast jeder Spieler riesige Shops bauen wird, da man so ja nicht mehr zwingend on sein müsste. Leider würde diese durch die Kistenanzahl auch schnell zu Lag führen.

Ansonsten finde ich auch, dass so ein Shopsystem nicht wirklich zu Skyblock gehört.

Meine damit ob dann irgendein Plugin prüft ist in irgendeiner kiste auf der is Eichenholzstämme oder betrifft es nur diese Kiste und wie sollen die dann daraus geschoben werden

Alle Kisten zu durchsuchen wäre nicht gerade optimal, da man so keine Reserven mehr an den zum Verkauf stehenden Items aufbauen kann. Außerdem wäre es nicht gerade vorteilhaft, jede Kiste auf einer Is nach einem Item zu durchsuchen.
 

SecretAgent_K

Moderatorin
Teammitglied
Moderator
http://prntscr.com/ed0rm6
Ist zwar ein uralt screen, aber dennoch sieht man es darauf.

Das System solcher Kisten war, dass man ohne das bestimmte Item, was man verkaufen wollte, es nicht klappte. Natürlich kann man das auch wieder so programmieren.

Aber es passt halt nicht in Skyblock rein. Auf Skyblock soll man handeln, und nicht bei einem Anderen auf na Insel "shoppen" gehen in einem Shop. Dies tut man im echten Leben -> Reallfie.
Wo wäre mit einem Solchen shop System dann zwischen Skyblock und Reallife noch ein Unterschied?


Liebe Grüße
SecretAgent_K
 

jublebi03

Player
Ich finde die Idee an sich ja ganz nett, aber es passt nicht in das Konzept von skyblock

Denn skyblock ist für mich immer noch, wenn man im Chat handelt Dann an den Preisen türgt und schließlich den Handel abschließt und nicht einfach Kisten nachbefüllt damit man Geld bekommt
 

ZickZack_TV

Wieso Baut man nicht einfach einen Autoshop?
Autoshops verursachen schließlich weniger laggs, und sind nicht aufwendig.

Anstatt Taler als Bezahlung zu nehmen, kann man z.B. Eisen nutzen, dass der Verkäufer schließlich im Shop verkauft. Sowas ist ja nicht schwer zu bauen. ;)
 

TNT_Mister

Player
http://prntscr.com/ed0rm6
Ist zwar ein uralt screen, aber dennoch sieht man es darauf.

Das System solcher Kisten war, dass man ohne das bestimmte Item, was man verkaufen wollte, es nicht klappte. Natürlich kann man das auch wieder so programmieren.

Aber es passt halt nicht in Skyblock rein. Auf Skyblock soll man handeln, und nicht bei einem Anderen auf na Insel "shoppen" gehen in einem Shop. Dies tut man im echten Leben -> Reallfie.
Wo wäre mit einem Solchen shop System dann zwischen Skyblock und Reallife noch ein Unterschied?


Liebe Grüße
SecretAgent_K
Der Unterschied wäre, dass man in Skyblock auf einer Insel ist. Und außerdem hat es sich ja sowieso eingebürgert, Shops zu erstellen, was spricht dann dagegen es für die Spieler einfacher zu machen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben