Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Bedingungsloses Grundeinkommen

Soll ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland eingeführt werden?

  • Ja

    Stimmen: 15 34,9%
  • Nein

    Stimmen: 17 39,5%
  • Brucker ist eZ

    Stimmen: 24 55,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    43

Steinadler77

Um mal speziell meine Meinung zu Arbeitslosen zu äußern:
Es gibt sooo viele Arbeitslose, die keinen Bock haben zu arbeiten und lieber Hartz IV beantragen... Und dafür, dass sie NICHTS leisten bekommen sie ganz schön viel Geld. Diesen Menschen gönne ich einfach kein Geld, die sollen ihren Hintern hochkriegen und wenigestens VERSUCHEN, einen Job zu finden. Wenn sie es versuchen, aber dennoch keinen finden, gönne ich denen das Geld vom Staat schon, weil sie sich ja bemühen. Doch wie schon gesagt, sollte man diesen Faulen Säcken die nur keinen Bock haben und sich auf kosten der arbeitstüchtigen Bürger Kippen und Alkohol kaufen, kein Geld geben!
Anders sieht es aus bei gesundheitlich eingeschränkten Menschen, die daher keine Arbeit bekommen. Also Leute, die nichts für ihre Arbeitslosigkeit können, sollten weiterhin Hartz IV bekommen. Die anderen sollten gezwungen werden, wenigstens zu versuchen eine Arbeit zu finden. Sonst bekommen sie halt kein Geld!
Ich bezweifle ob der Staat es mitmacht, wenn er jedem Bürger 1000€ oder so zahlen soll...
Aber ich kenne mich da ehrlich gesagt null mit aus (bin ja auch noch ein Kindchen)
Naja auf jeden Fall ist das meine Meinung zu Obdachlosen
Lg Luca
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lord_Weibull

Lord von Cytooxien
Premium
Es gibt sooo viele Obdachlose
Hoffe du meinst Arbeitslose damit. Weil Obdachlose haben zumeist noch eine andere Geschichte. Obdachlose tun mir mehr Leid als Arbeitslose mit Wohnung. Wenn jemand eine Wohnung hat, dann hat er die besten Ausgangssituationen. Aber erklär mir mal, wie du als Obdachloser einen guten Job kriegen möchtest. Ohne Dusche, ohne gute Kleidung fürs Bewerbungsgespräch.

Wenn jemand obdachlos ist, finde ich nicht, dass er vorverurteilt werden sollte.
 

Steinadler77

Hoffe du meinst Arbeitslose damit. Weil Obdachlose haben zumeist noch eine andere Geschichte. Obdachlose tun mir mehr Leid als Arbeitslose mit Wohnung. Wenn jemand eine Wohnung hat, dann hat er die besten Ausgangssituationen. Aber erklär mir mal, wie du als Obdachloser einen guten Job kriegen möchtest. Ohne Dusche, ohne gute Kleidung fürs Bewerbungsgespräch.

Wenn jemand obdachlos ist, finde ich nicht, dass er vorverurteilt werden sollte.
Ja stimmt, ich meinte eigentlich Arbeitslose. Obdachlose können manchmal nichts dafür...Wenn sie z.B. flüchten mussten aus nem anderen Land oder sowas. Ich meinte die Gruppe, die Hartz IV bekommt und ne Unterkunft hat...Habe mich da mit ,,Obdachlose,, falsch ausgedrückt, sry. Und ich finde auch, weil du sagst ja, dass es schwer ist ne Arbeit zu bekommen, steht denen, die es wenigstens versuchen das Geld zu!
Ich habe nur was gegen die, die Geld kassieren und nichts machen, weil sie keinen Bock haben! Alle anderen tun mir natürlich leid.
Habe heute nämlich so ne Sendung geguckt, die hieß glaube ich ,,armes Deutschland,, und da waren welche, die selbst gesagt haben: Warum sollte ich mir ne Arbeit suchen, wenn ich auch so Geld bekomme. Die hatten einfach keinen Bock und waren echt asozial und hatten irgendwie so selbstmitleidig getan...Als hätten sie es ja ach so schlecht und so! Sowas kann ich gar nicht leiden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

smartnsn

Premium
Es gibt sooo viele Arbeitslose, die keinen Bock haben zu arbeiten und lieber Hartz IV beantragen... Und dafür, dass sie NICHTS leisten bekommen sie ganz schön viel Geld. Diesen Menschen gönne ich einfach kein Geld, die sollen ihren Hintern hochkriegen und wenigestens VERSUCHEN, einen Job zu finden.

Bei dir klingt es so, als wäre jeder Arbeitsloser, der keinen Job findet, faul.
Das ist vielleicht das Bild was uns oft vermittelt wird, durch Medien, Geschichten von anderen Leuten, Weitererzählungen usw.
Es sind ja nicht nur Arbeitslose, die Hartz 4 beziehen, auch Geringverdiener oder Familien, die ohne "Zweiteinkommen" nicht ernährt werden können. Was ich damit sagen will ist, dass ja nichtmal jeder, der Geld vom Staat bekommt, überhaupt Arbeitslos ist.
Und dann die Arbeitslosen, es ist ja nicht so, dass 50% der Leute keinen Bock haben zu arbeiten. Wie schon vorher gesagt, schämen diese Leute sich vielleicht sogar dafür, dass sie auf den Staat angewiesen sind. Diese bemühen sich dann vielleicht sogar einen Job zu finden, aber es passt nunmal auch nicht jeder Job zu jedem Menschen, oder möchtest du einem ausgebildeten Mechaniker, der vielleicht krankheitsbedingt lange ausgefallen ist, zumuten plötzlich Porzellan zu putzen. (Schlechtes Beispiel, ich weiß)
Ich persönlich bin zumindest der Meinung, dass es nicht Menschenwürdig ist, anderen Menschen einen Job anzudrehen, für den sie vielleicht garnicht gemacht sind, auch wenn sie es vielleicht brauchen. Das soll aber auch nicht heißen, dass Hartz 4 wahrlos rausgegeben werden sollte.
Ich finde einfach, dass man in der Gesellschaft mehr Akzeptanz für Menschen schaffen sollte, die vielleicht aus Gründen arbeitslos sind, die eine Firma vielleicht nicht unbedingt mit erster Wahl einstellen will. Die nehmen ja auch lieber den frisch ausgebildeten Jüngling, als den 6 Jahre Dienstfreien, der vielleicht auch noch eingeschränkt ist und die Firma mehr Geld kostet.

Ich finde du hast ein völlig falsches Bild der Anzahl von Menschen, die Hartz 4 ausnutzen. Ich mein, nur weil das im TV Quoten gibt, muss das System ja nicht nur aus diesen Menschen bestehen - es besteht ja auch nicht nur aus RTL2-Kandidaten, wobei man da ja auch manchmal das Gefühl bekommt. Aber schlichtweg, weil man nichts anderes zu sehen bekommt. Wer interessiert sich schon für den mühsam suchenden Hartz 4-Empfänger, der keinen Job findet oder die 0815 Familie, die ihre Kinder ernähren muss.
Genau, fast niemand.
 

Steinadler77

Bei dir klingt es so, als wäre jeder Arbeitsloser, der keinen Job findet, faul.
Das ist vielleicht das Bild was uns oft vermittelt wird, durch Medien, Geschichten von anderen Leuten, Weitererzählungen usw.
Es sind ja nicht nur Arbeitslose, die Hartz 4 beziehen, auch Geringverdiener oder Familien, die ohne "Zweiteinkommen" nicht ernährt werden können. Was ich damit sagen will ist, dass ja nichtmal jeder, der Geld vom Staat bekommt, überhaupt Arbeitslos ist.
Und dann die Arbeitslosen, es ist ja nicht so, dass 50% der Leute keinen Bock haben zu arbeiten.
Hmm, dann habe ich meinen Eindruck wohl falsch ausgedrückt oder du hast ihn falsch verstanden.
Ich habe geschrieben, dass ich NUR denen, die aus Faulheit nicht arbeiten gehen nicht viel gönne. Ich habe auch geschrieben, dass die, die keinen Job finden es aber versuchen nichts dafür können. Und mit ,,sooo viele,, meinte ich auch nicht 50% sondern nur ein sehr kleiner Prozentsatz, doch ich finde: Selbst, wenn nur 2% der Menschen, die Hartz 4 beantragen es aus Faulheit tun, ist das immer noch vieeeeel zu viel.
Ich wollte nicht den Eindruck vermitteln, dass ich allgemein Menschen verurteile, die Hartz 4 bekommen. Man kann eben nur die beurteilen, bei denen man auch die Hintergründe kennt.
 
Oben