Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Umfrage

Hast du bei der Umfrage mitgemacht?

  • Ja

    Stimmen: 17 53,1%
  • Nein

    Stimmen: 15 46,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    32

CrieyRex

Player
Hallo zusammen,



ich studiere gerade und mache für mein Projekt eine Umfrage zu Cloud Computing. Es wäre cool, wenn der ein oder andere an der Umfrage teilnehmen könnte. Diese dauert nicht lange und es werden auch keinerlei private Daten erhoben.



https://www.umfrageonline.com/s/7e6a99b



Vielen Dank schon mal im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung!



Mit freundlichen Grüßen
Hans Jürgen
 

jkdd

Premium
Naja bei einer Umfrage in einem MC Forum kann man glaube auch nicht soooo deep gehen...
 

DocNo

Player
Lieber @CrieyRex

Ich habe mal deine Umfrage ausgefüllt und hier ein kleines Feedback zu der Umfrage an sich.
Wenn du das für ein Studium macht, können die folgenden Punkte von Prüfern kritisch betrachtet werden und ggf. zu Punktabzug führen:

Du hast zwar deine Fragen an sich grafisch gestaltet und sie nicht schwarz auf weis an einander gehängt, doch kann dir deine Farbgebung deine Ergebnisse immens verfälschen. So sind alle Antworten mit "Ja" grün hinterlegt, wohingegen die "Nein" weis sind. Allein das wird dir bei allen Fragen dieser Art dein Ergebis zu Gunsten der Antwort "Ja" verfälschen, da die Probanten grün mit richtig assoziieren. Auch wenn das jetzt lächerlich klingt, kann das zu Abzug führen!

Es sollte bei allen Fragen die Möglichkeit geben, diese nicht zu beantworten. Wenn ein Probant eine expliziete Frage nicht beantorten will oder kann, kann er entweder deine Umfrage nicht ausfüllen, oder muss sie falsch beantworten. Beides wäre schlecht für ein repräsentatives Ergebis. Also wäre ein "Keine Angabe" als Antwortmöglichkeit bei jeder Frage grundsätzlich nicht verkehrt.

Da ich selber mal eine Umfrage (400 Befragungen zusammen mit einem 5er Team) gemacht habe kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es verdammt schwer ist, vor allem die äteren Generationen dazu zu bringen, deine Umfrage auszufüllen. Wenn du also einen representativem Altersschnitt abbilden willst, wird dir ein online Fragebogen warscheinlich nicht reichen.
Solltest du eine Passantenumfrage machen, kann ich dir sehr empfehlen, öffentliche Plätze, Parks oder was auch immer aufzusuchen, um da die Leute zu befragen. Hier sind deine Erfolgsquoten relativ gut. Wichtig ist, dass du ggf. eine Erlaubnis der Park- oder Stadtverwaltung brauchst.

Noch eine kleine Bemerkung. Die Altersgruppe "1-10" kannst du dir im Prinzip schenken und eine von mir aus "unter 12" machen. Den Rest dann entsprechend anpassen. Mal ehrlich, was willst du damit bezwecken? Das hat doch Null Aussagekraft.
"Von den 1-10 Jährigen benutzen 87% keine Cloud." - Ach, wirklich? ist ja interessant.
"Wobei ich leider gesehen muss, dass warscheinlich 98% der 1-10 Jährigen keine sind, und das nur aus Spaß angegenen haben." ... das ist ja mal höchst seriös
Mal ehrlich: Hast du schon mal einen Einjährigen gesehen, der sich mit einer Umfrage über Clouds beschäftigt hat?

Ich muss auch ehrlich gestehen, dass dein Erscheinungsbild hier eher unglaubwürdig ist: Hans Jürgen, 17, will eine Umfrage für ein Studium machen und fragt in einem Minecraft-Forum (?)
Auch, wenn du nur versuchst Leute für deine Umfrage zu gewinnen ist das zwar sehr verständlich, aber dennoch etwas ungewöhnlich...
Kleiner Tipp, sollte das ganze hier kein Schwerz sein: erwähne das alles hier besser nicht in eventuellen Arbeiten, Prüfungen oder Präsentationen.

Gruß
DocNo
 
Oben