Spiele jetzt mit auf

Aktuelles

Neues Minispiel: "Farbrausch"

Welche Variante ist mehr erwünscht?

  • Variante 1

    Stimmen: 4 40,0%
  • Variante 2

    Stimmen: 6 60,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10

PlatexTM

Greetings,
mir ist letztens eine Idee eingefallen, welche man als Minispiel nutzen könnte. An sich ist sie eine Mischung aus "Buntes Chaos" und "Reihenfolge."

1. Variante:
Über dem Inventar (dort wo die Bettnachrichten sind) steht nun ein Farbe farbig geschrieben, zum Beispiel: "rot". Im Inventar befinden sich nun in den linken vier Slots blaue Blöcke, in den rechten vier rote Blöcke und in der Mitte eine Karte in der entweder "F" (für Farbe des Wortes) oder "W" (für Wort) geschrieben steht. In unserem Beispiel steht "W", heißt, der Spieler muss reflexartig die roten Blöcke anklicken, um einen Punkt zu erhalten und so geht's immer weiter, bis die Zeit zuende geht. Die Farben wechseln zufällig.

2. Variante:
In dieser Variante spawnt der Spieler zwei Flächen gegenüber, welche immer nur eine von beiden Gemeinsamkeiten teilen. Entweder besitzen beide Flächen die gleiche Form (Dreiecke, Kreise, etc.) oder die gleiche Farbe und das wieder solange, bis die Zeit abläuft. Im Inventar befinden sich dann vier Grasblöcke und vier Farbstoffe, womit man dann wieder wählen kann, was richtig ist. Das Ganze dann im zufälligen Wechsel.

Schönen Tag noch!
 

Hxnner

Premium
Hört sich interessant an.


Es ist halt ein Spiel, welches man erst verstehen muss bzw. wo man mal umdenken muss - kann nicht jeder.
 

F3les

Player
Hört sich interessant an, glaube aber dass das zu lange dauert

Glaube nicht, dass dies so sonderlich lange dauert, wenn jede Runde Spieler rausfliegen.

Es ist halt ein Spiel, welches man erst verstehen muss bzw. wo man mal umdenken muss - kann nicht jeder.

Finde deshalb Version 2 auch besser, die ist mMn ein wenig einfacher zu verstehen.

An sich finde ich die Idee tatsächlich nicht schlecht c:
 

PlatexTM

Ich #push mal mit liebevoller Zärtlichkeit, da ich die Idee gar nicht mal so schlecht finde, und sie definitiv etwas mehr Abwechslung reinbringt. :heart:
 

SecretAgent_K

Moderatorin
Teammitglied
Moderator
Ich schätze auch, dass Variante zwei besser für Leute ist, die Probleme damit haben, Farben zu unterscheiden (bzw. komplett farbenblind sind).

Die beschweren sich auch schon immer in Buntes Chaos, dass sie nichts sehen xD


Ich find beide Ideen geil, Variante 2 könne man noch so ausweiten, dass es ein Original bild gibt und darunter zwei, wovon eins richtig und eins Falsch ist und dann sich quasi auf "Fehlersuche" begeben muss. [Das Spiel könnte eigentlich dann auch Fehlersuche heissen]

Das setzt vlt mehr spannung hinein, weil man so auch den Blick auf verschiedene Blöcke setzen muss und nur auf Form und Kanten.
 

PlatexTM

Ich find beide Ideen geil, Variante 2 könne man noch so ausweiten, dass es ein Original bild gibt und darunter zwei, wovon eins richtig und eins Falsch ist und dann sich quasi auf "Fehlersuche" begeben muss. [Das Spiel könnte eigentlich dann auch Fehlersuche heissen]

Das setzt vlt mehr spannung hinein, weil man so auch den Blick auf verschiedene Blöcke setzen muss und nur auf Form und Kanten.

Kann man sowas random generieren lassen? Weil, ansonsten landen wir bei "Wolkenquiz", wo man dann letztlich sämtliche Muster auswendig kennt. :o
 

F3les

Player
Die beschweren sich auch schon immer in Buntes Chaos, dass sie nichts sehen

Wäre es nicht mal eine Idee am Anfang einer Mario Party Runde die Option zu geben ein Serverseitiges Tp zu nutzen, welches die benutzten Farbblöcke auch anders erkennbar macht mit bspw Symbolen?
(So fern das ganze überhaupt machbar ist natürlich)

Ich weiß das ist nicht das eigentlich Thema, aber macht ja nix.
 

PlatexTM

Wäre es nicht mal eine Idee am Anfang einer Mario Party Runde die Option zu geben ein Serverseitiges Tp zu nutzen, welches die benutzten Farbblöcke auch anders erkennbar macht mit bspw Symbolen?
(So fern das ganze überhaupt machbar ist natürlich)

Ich weiß das ist nicht das eigentlich Thema, aber macht ja nix.

Das kann sich eigentlich jeder schnell selbst machen, in dem er/sie/es einfach Zahlen auf die Wollblöcke schreibt. Wird bestimmt auch was im Internet dafür geben oder jemand gibt sich hier mal die Mühe und veröffentlicht das dann im Forum.
 

SecretAgent_K

Moderatorin
Teammitglied
Moderator
Wäre es nicht mal eine Idee am Anfang einer Mario Party Runde die Option zu geben ein Serverseitiges Tp zu nutzen, welches die benutzten Farbblöcke auch anders erkennbar macht mit bspw Symbolen?
(So fern das ganze überhaupt machbar ist natürlich)

Das wäre echt zu umständig das für diese 5%(?) der Leute einzurichten, die bei uns Mario Party spielen.

Wer damit aufgewachsen ist, wird sich damit sicherlich schon beschäftigt haben und seine eigenen Tricks gemacht haben, um farben zu erkennen und wie @TVtoG0 auch schrieb, es gibt viele Texturepacks im Internet, die man sich eigenständig herunterladen kann, die dann einen visuellen Unterschied ermöglichen.
 
Oben